![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
Pleuellagerschalenkiller
|
@bax:
Zitat:
die einspritzung wird zwar abgeschaltet, aber dadurch dass wir ja keine direkteinspritzer fahren sondern der sprit bei uns aufs ventil (und daher auch an die wände) gesprüht wird lagert er sich da natürlich teilweise an! wenn die dk nun zu geht fällt der druck stark ab und der an der wand angelagerte (bzw vorher auskondensierte) sprit verdampft wieder und bildet mit der luft aus dem bypass den jailbird beschrieben hat ein zündfähiges gemisch was natürlich abgefackelt wird und daher schub produziert bzw der bremswirkung entgegenwirkt! hab als ich diplom geschrieben hab in ner quelle gelesen, dass das sogar im extremfall zu relativ starker rußbildung (entsteht bei sehr fetter verbrennung) führen kann, da die spritmenge die an der wand klebt doch deutlich mehr ist als man erstmal vermutet! da sich die ecu die zeit errechnen (oder zumindest abschätzen) kann bis der wandfilm "verbraucht" ist, kann die einspritzung überhaupt erst abgeschaltet werden, denn ohne den effekt mit der wandanlagerung würde der motor bei jeder gaswegnahme ja schlagartig ausgehen! wie gut unsere ecu die rechnung bzw abschätzung hinbekommt weiss man natürlich nicht! ![]() Geändert von bianco (30.06.2006 um 05:49 Uhr). |
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
Hi bianco,
für das Problem was Du ansprichst ist der Drosselklappendämpfer da, das Dash Pot System, das emuel auch schon ins Spiel gebracht hat. Das hält einfach rein mechanisch die DK noch einen moment leicht geöffnet, nach WHB ca. 1 Sekunde, wenn es richtig funzt. Wenn das Ding nicht mehr funktioniert hat man vielleicht einfach das Gefühl, das die Motorbremse stärker ist, weil sie plötzlich und schlagartig einsetzt. Bei Porsche wird der Austausch gegen einen schnelleren DK-Dämpfer sogar als Tuning 'verkauft', weil sich der Motor dadurch sportlicher fährt... Ich überlege halt nur, wie die ECU die Stärke der Motorbremse beeinflussen kann, wenn vermutet wird, das es am Drosselklappenpoti liegt, muß ja auch die ECU eine Möglichkeit haben, bei der Motorbremse den Luftstrom an der DK vorbei zu steuern. Bei VW wird z.T. der MAP-Sensor genutzt, und wenn im Schiebebetrieb der Unterdruck zu groß wird, wird ein Bypassventil geöffnet. Wir haben ja aber keinen MAP-Sensor ( ) und kein Schubabschaltungs-Bypassventil.Der Bypass in der Drosselklappe den Jailbird meint ist mir gerade nicht geläufig, muß ich mir bei Gelegenheit mal anschauen. Vielleicht ist der ja verstopft? greetz Rajko |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
bei Mitsubishi gab es mal für die Lancer und Galantmodelle ne Wartungsanleitung vom Hersteller das bei jeder grossen Durchsicht das DK-Gehäuse zu demontieren und zu reinigen ist.
Die hatten auch mal das Problem....Kurbelgehäuseentlüftungsdämpfe bilden über die Jahre eine dicke Rußschicht und dort können die Luftbeipasskanäle verstopfen....das hat meisstens dann echt ne fatale wirkung.....bei VW friert ja gleich mal die gesammte Entlüftung zu und da hat man nen fetzigen Motorplatzer! Mit Bremsenreiniger reinigen und mit Pressluft durchblasen. Ist eben schlecht wenn man das alles nur über PC abhandeln kann....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
eher weniger....das Symptom wäre dafür nicht das richtige....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| KONI Problem | turbotom | Technik | 17 | 05.07.2006 16:50 |
| Vollgas Problem / Kickdown? | Matce | Technik | 28 | 23.05.2006 22:12 |
| MKII - Wieder mal ein Problem... | Boostaholic | Oldies | 9 | 02.06.2005 22:06 |
| Kurioses Problem [Aussetzer]... Profis gefragt | Amtrack | Technik | 22 | 03.05.2005 17:50 |
| STANDGAS PROBLEM | Hot-Stuff | Technik | 10 | 05.04.2005 11:27 |