Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Problem bei Gasrücknahme (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=16633)

docani68 27.06.2006 10:35

Problem bei Gasrücknahme
 
:doof: Hallo zusammen, ich habe das Problem, das bei Rücknahme vom Gas die Geschwindigkeit ruckartig zurückgeht, nicht mehr gleichbleibend sanft wie das bisher war. Woran kann das liegen? Wo kann man das regulieren?

Willy B. aus S. 27.06.2006 12:09

wenn Du den Fuß ganz vom Gas nimmst oder wenn Du das Gas reduzierst?

docani68 27.06.2006 13:43

wen der fuß ganz weg von gas ist

Willy B. aus S. 27.06.2006 14:50

hört sich ungewöhnlich an. Bremst er denn stärker ab, als wenn du statt Gas wegnehmen die Zündung ausschaltest? Denn was anderes passiert ja auch nicht, wenn Du den Fuß vom Gas nimmst: die Schubabschaltung unterbricht die Spritzufuhr, so dass der Motor ausschliesslich im Schiebebetrieb läuft.

Vielleicht war bisher Deine Schubabschaltung kaputt und nun geht sie wieder??? Auf jeden Fall wäre mir eine stärkere Motorbremswirkung lieber als ständig bremsen zu müssen.

bax 27.06.2006 15:02

Geht es um eine Automatik oder eine Handgeschaltete?

greetz Rajko

suprawilli 27.06.2006 15:43

Vielleicht ist etwas fest. Radlager, Bremse oder sonst irgend was! Rollt der Wagen im Leerlauf oder verliert er auch an Geschwindigkeit!?

docani68 27.06.2006 18:26

es ist keine automatik . rad lager sind ok und laufen frei,für die Schubabschaltung gibt eine regler oder so? veil das auto bremst stärker ab

bax 27.06.2006 18:33

genug Öl in Motor / Getriebe / Diff? :undweg:

docani68 27.06.2006 18:35

öl alles voll und neu rein

bax 27.06.2006 19:06

Seit wann ist das so? Hast Du vorher etwas geändert oder repariert?

Einstellen kann man da meines Erachtens nichts, die Bremswirkung ergibt sich, weil die Bewegung des Motors gegen die geschlossene Drosselklappe arbeitet.

Läuft sie im Leerlauf gut?

greetz Rajko

Andreas-M 27.06.2006 19:22

das einzige mal als ich so einen effekt hatte, saß ein bremssattel fest. allerdings blöderweise erst immer, wenn er warm war. Im kalten alle räder gedreht, alles frei. Dann gefahren, und nach ner weile bremst das ding beim vom gas geben viel mehr ab als sonst. bin dann mal sofort rechts ran, und siehe da, bremssattel ziemlich fest gewesen. Lies sich nur mit mühe drehen das rad. wenns kalt war gings komischerweise wieder. rep-satz geholt, bremszylinder überholt ( natürlich gleich beide seiten) und gut wars.

Also die schubabschaltung kanns nicht sein, denn schub abschalten heißt nicht = abbremsen des wagens. Da muß schon was mechanisches den karren abbremsen würd ich sagen...

Willy B. aus S. 27.06.2006 22:47

naja, mit Schubabschaltung bremst es schon etwas mehr als ohne, aber halt nur ETWAS mehr. Wenn es deutlich merkbar ist, dann ist es sicher was anderes.

docani68 28.06.2006 09:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
mit brems gibt kein problem sie sind alle frei. diese problem tritt mehr in 1-2-gang in tritten gang schön wenig . hat mit diese teile diese problem zu tun? sie foto.

supradiabolo 28.06.2006 10:29

...ich hatte so einen Effekt auch mal, machte sich beim Gaswechnehmen wie eine LKW Motorbremse bemerkbar ...mal wars da mal nicht und immer nur im Schiebebetrieb. Nach einbau einer neuen Drosselklappeneinheit wars wech, so das ich vermute das es an meiner ausgeschlagenen Drosselklappe lag welche der Schubabschaltung teilweise ein fehlerhaftes Signal übers Drosselklappenpoti vermittelt hat....vielleicht ist deine Drosselklappe ja auch ausgeschlagen....

docani68 28.06.2006 14:26

Sie bremst genau wie ein LKW!
Könnte man die Drosselklappe / Drosselklappenpoti einstellen ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain