![]() |
![]() |
#18 |
Registrierter Benutzer
|
Ich frag nur aus rein persönlichem Interesse, was macht denn die ECU genau während der Schubabschaltung? Solange bei geschlossener Drosselklappe die Drehzahl durch das schiebende Auto über der Leerlaufdrehzahl ist wird kein Benzin mehr eingespritzt. Soweit ist mir das klar. Da das lt. Toyota-Techarticles vom IDL-Schalter gesteuert wird, ist davon auszugehen, das die DK auch wirklich zu ist. Bei Vergasermotoren gab es für die Schubabschaltung dann ein extra Bypassventil zur Umgehung der Drosselklappe, damit der Unterdruck im Ansaugrohr nicht zu groß wird, und damit die Bremswirkung des Motors. Wie ist das bei uns? Wird dafür das Leerlaufregelventil geöffnet? Hat das vielleicht zufällig jemand in der Schule gelernt?
![]() greetz Rajko |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
KONI Problem | turbotom | Technik | 17 | 05.07.2006 15:50 |
Vollgas Problem / Kickdown? | Matce | Technik | 28 | 23.05.2006 21:12 |
MKII - Wieder mal ein Problem... | Boostaholic | Oldies | 9 | 02.06.2005 21:06 |
Kurioses Problem [Aussetzer]... Profis gefragt | Amtrack | Technik | 22 | 03.05.2005 16:50 |
STANDGAS PROBLEM | Hot-Stuff | Technik | 10 | 05.04.2005 10:27 |