![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
So, hab nochmal auf der Rechnung nachgesehen...
Klimaanlage prüfen und befüllen - Menge: 1- 77,59 € Gas / 250 G - Menge: 3- 102,96 Macht zusammen mit Mwst 209,44 € fürs befüllen der klimaanlage... Kann mir mal jemand erklären was das mit dem Gas auf sich hat? Braucht man das oder nicht? Wurde ich übers Ohr gehauen? Befüllt wurde übrigens mit R12, Klima wurde nie umgerüstet. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
|
Ich kann mit deiner Rechnung nichts anfangen.
Den Inhalt, und was es mit dem Gas auf sich hat, solltest Du mit deiner Werkstatt klären. Aus meiner Sicht: für Prüfen und befüllen: zu teuer Die 77 Euro für dein "Gefriermittel" wäre normal (ich vermute, dass deine Menge 1 damit gemeint ist) Als ich meine Klima zerlegt habe, und alle Dichtungen getauscht, wurde bei mir zuerst ein Test zwecks Undichtigkeit durchgeführt. Da wurde Gas (Stickstoff?) eingefüllt (weiß aber nicht mehr, wie viel), und für ca. 20 Minuten (oder halbe Stunde?) der Druck gemessen. Ob was "irgendwo" verloren geht. Dann Gas raus, und befüllen mit Rxy, etwas Öl (meistens nur wenige Gramm, da sich selbst beim Öffnen des Systemes nur wenig Öl rausfleucht), und am besten noch 50gr Kontrastmittel. Durch die Zugabe von dem Kontrastmittel verringerst Du zwar die Menge von deinem Rxy, aber so besteht die Möglichkeit (!), Undichtigkeiten mittels UV Lampen aufspüren zu können. Sichtbar frühestens nach Tagen, Wochen oder Monaten. Dort, wos Undicht ist, tritt ausser dem Rxy noch das Kontrastmittel aus, verfestigt sich dann an der Luft (wird auch nicht so schnell abgewaschen). Ist das gelbgrüne Nenonfarbene Zeug. Wenn die Undichtigkeit am Verdampfer sein sollte, Pech, da sieht man von aussen nichts. Geh das nächste mal zu einem Klimabauer (und frag vorher, was was kostet) Der schaut auch nur in sein Handbuch nach, was an Menge benötigt wird. Und dem kannst Du auch meistens über die Schulter schauen (musst halt nur fragen), dann weisst Du auch, was alles getan wurde.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
Das "Gas" wird das Kältemittel sein. Aber:
1. Wird eine seriöse Werkstatt niemals R12 einfüllen, weil es schon lange verboten ist, 2. sind 250g für eine leere Anlage zu wenig. R134a kostet nicht soviel. Also toller Schwarzmarktpreis für 250g R12 (falls es das wirklich war ) PS: Ich habe noch 4 Fläschchen á 250g da. ![]()
__________________
Gruß Micha ![]() Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr. ![]() Hier könnte Ihre Werbung stehen!
|
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Und laut erklärung der rechnung ist das gas nicht das Kältemittel. Das Kältemittel ist bei der ersten Position mit drin. Das Gas ist extra... Hatte der Cheffe extra erwähnt beim Abohlen. Zitat: "Ist doch etwas teurer geworden, da zusätzlich noch Gas eingefüllt werden musste. Das Gas war das teuerste an der ganzen Sache..." |
|
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Dann ist das Gas wohl doch das Kältemittel und die haben nur für die Arbeitszeit knapp 100€ verlangt?? Is datt normal? Mir kommts außerdem so vor also ob die selber nicht wissen was sie tun ![]() |
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
|
So sehe ich das Mittlerweile auch.
Ich erkenne nun auch: 250gr x Menge 3 = 750 gr. Das ist auch die Füllmenge für unsere Klima, die mir Toyota mehrmals bestätigt hat (für das damalige R12.) Und wie Supra_MA70 schreibt, gibts das Zeug wohl in 250gr.-Gebinden. Dann wär die Menge und das Thema Gas geklärt. Aber insgesamt über 200 Euro zu verlangen, ist schon unverschämt. Du bist abgezockt worden. Tut mir leid.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
..Naja ist meiner Meinung nach auch ein bissl teurer als normal, andererseits darf man nicht vergessen das R12 sehr schwer zu bekommen ist ( zahle auch gerne Schwarzmarktpreis,..meiner nimmt 100) und das eine Richtige Prüfung und Wartung auch schon ein bissl dauert. Leider vermisse ich eine gewechselte Trocknerpatrone die ja eigentlich sowieso alle 2-3 Jahre gewechselt werden sollte..
Naja kurz und knapp: Ists zu teuer gewesen , der Händler aber in Erklärungsnot( R12 mässig) und somit erpressbar..So nach dem Motto: Mach das ordentlich sonst scheiss ich Dich an .... |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Registrierter Benutzer
|
... das geht mir auch schon durch den Kopf ...
Denn was die schon an Kohle von mir gesehen haben ist nicht ohne (hatte damals meine Celica Turbo 4WD bei denen gekauft für knapp 14.000 Märker) |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Dichtungen für Klimaanlage. | sixtyfive | Technik | 7 | 03.06.2005 13:37 |
| Klimaanlage günstig befüllen lassen | redsoup | Technik | 23 | 24.03.2005 08:23 |
| frage zur klimaanlage :o) | babystern | Technik | 3 | 15.06.2004 18:35 |
| Klimaanlage Frage | Roger330 | Technik | 2 | 17.09.2003 12:38 |
| Steuergerät Klimaanlage | Sprite | Technik | 7 | 01.05.2003 18:24 |