![]() |
|
|
#30 |
|
Registrierter Benutzer
|
So... dem Rätsel des FCD auf der Spur, ich eröffne mal die Diskussion
erstmal Danke @Flo für die Bilder Hab es mal etwas aufgedröselt, und ich denke es passiert folgendes: Die AFM-Impulse vom LMM werden mit IC6 in saubere Digitalimpulse gewandelt. Diese gehen auf einen BCD-Zähler (IC2). Der Zähler wird über das IGT-Signal immer wieder zurückgesetzt. Das IGT-Signal wird dafür mit IC1 auf einen kurzen 0,75ms-Impuls konditioniert. Die ersten 6 AFM-Impulse werden über die zweite Hälfte von IC6 wieder 1:1 am Ausgang ausgegeben. Zählt der Zähler zwischen zwei IGT-Impulsen weiter als 6, werden die Impulse 7 und 8 einfach ausgeblendet. Das heißt die Fuelcut-Frequenz muß direkt von der Drehzahl abhängig sein. Rechenbeispiel 4000 UPM macht einen IGT-Impuls alle 5 ms 1 / (4000 / 2 [Umdrehungen pro Takt] * 6 [Zylinder] / 60 [UPM -> U/sec]) Wenn die AFM-Frequenz unter 1200 Hz liegt, kommen in diesen 5 ms maximal 6 Impulse an und damit auch 1:1 durch den FCD. Ist die AFM-Frequenz größer, fallen die nächsten zwei Impulse weg. Erst bei einer AFM-Frequenz über 1600 Hz erhöht sich die Ausgangsfrequenz weiter, aber jetzt im Verhältnis 1:0,75. Wenn das so funzt wie ich denke wären die Grenzfrequenzen des FCD 1800 Hz bei 6000 UPM, 1500Hz bei 5000 UPM, 1200 Hz bei 4000 UPM. greetz Rajko |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Turbo Upgrade | Exterminator | Tuning | 540 | 23.10.2009 12:10 |
| Have a Kofi? | Willy B. aus S. | Off Topic | 5 | 07.09.2005 14:03 |
| Kupplungsfrage | CyberBob | Technik | 11 | 24.04.2004 01:54 |
| Stärkere Ölpumpe woher was giebts? | Dark Shadow | Tuning | 11 | 01.10.2003 20:23 |
| Fragen zum Lex/Riemer upgrade + S-AFC II | Mike B. | Tuning | 13 | 17.05.2003 03:33 |