Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2006, 13:49   #1
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.510
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
Erm, kann jemand noch den Artikel in der FAQ überarbeiten? 20NM sind unmöglich..
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 15:35   #2
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
ich zieh dir die Dinger auch mit 10 Nm an. An Kraft fehlt es da nicht. (Hab schon die fette Wasser-Hohlschraube hinten am Kopf beim Lösen abgerissen. Gonzo war live dabei, war nä(h)mlich sein Kopf!) Aber dann ist der Kopf der Schraube im Ar... Selbst mir flutscht der Dreher dann immer wieder raus, und versaut den Kopf.
Aber so soll es ja nicht sein!

Habe mir nicht umsonst sauteueres Drehmomentwerkzeug gekauft.
Der Kleinere geht von 5Nm an.
(Bei meinem Motorenzusammenbau hab ich mich strengstens an die Anzugsdrehmomente gehalten).

Das mit der U-Scheibe mit Dichtmittel einkleben zwecks Abstandhalterung wäre interessant.
Doch wie fest kann man dann anziehen? Mir geistert da immer noch der Riss im Deckel von Alonso vor meinem Auge..
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 15:42   #3
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.510
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Knight Rider
Doch wie fest kann man dann anziehen? Mir geistert da immer noch der Riss im Deckel von Alonso vor meinem Auge..
Ich kann dir gerne noch ein Foto davon rüberreichen, quasi zur Abschreckung.. Das Teil liegt noch immer irgendwo rum..

Andererseits; Ventildeckel gibts bei den Schlachtern ja schon recht günstig. Wenns nicht hällt ists daher auch kein grosser Verlust.
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 16:23   #4
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Hee, langsam.
Will meine Ventildeckel lackieren (in Goldfarben, wie meinen Block).
Da macht das dann schon was aus..
Will ja nicht jedesmal andere Teile neu lackieren..
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 21:48   #5
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.274
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
ich würd sagen, dass die gewinde im ALUkopf das problem sind...
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2006, 09:57   #6
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
... und die Dichtung selbst.
Das Gummiteil.

Als ich meinen Motor zusammenbaute, und dann die Ventildeckel montierte, hab ich diese genau nach Drehmoment angezogen. Neue Schrauben, neue Dichtung.
Eine Woche später habe ich den Sitz der Schrauben kontrolliert, indem ich mit dem selben Drehmoment die Schrauben nachgezogen habe. Und siehe da, ich konnte noch gut ne halbe Umdrehung nachziehen.
Wiederum eine Woche später nochmals kontrolliert, und ich konnte wiederum fast ne viertel bis halbe Umdrehung nachziehen.

Wer also ne neue VD-Dichtung einbaut, und mit Drehmoment anzieht,
und dann meint, gut ist,
hat verloren.
Denn bereits nach wenigen Tagen setzt sich die (neue) Dichtung, und schon sind die Schrauben lockerer, und die Undichtigkeit ist vorprogrammiert.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2006, 10:20   #7
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Formi
ich würd sagen, dass die gewinde im ALUkopf das problem sind...
...das seh ich anders: Würde da eher Peter beipflichten das es die Gummi/Scheibenkonstruktion der Toyoseitig verbauten Schrauben sind,...deshalb flogen die gummis bei meiner Scheiben/Schrauben-Lösung auch raus!! Das Gummi setzt sich, die Dichtung setzt sich und alles ist lose da sie ja eigentlich gar kein richtiges Wiederlager haben um das Drehmoment zu halten....
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2006, 11:01   #8
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.274
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von supradiabolo
...das seh ich anders: Würde da eher Peter beipflichten das es die Gummi/Scheibenkonstruktion der Toyoseitig verbauten Schrauben sind,...deshalb flogen die gummis bei meiner Scheiben/Schrauben-Lösung auch raus!! Das Gummi setzt sich, die Dichtung setzt sich und alles ist lose da sie ja eigentlich gar kein richtiges Wiederlager haben um das Drehmoment zu halten....
das die originalen schrauben und gummiunterlegscheiben rausfliegen hatte ich vorrausgesetzt.
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schrauben Mubbel Technik 9 22.03.2005 22:39
Excenter Schrauben sitzen fest Peter Hähnel Technik 12 03.08.2004 13:18
Schrauben bzw. bohren in GFK Matze Sonstiges 4 20.02.2004 21:15
Schrauben Ventildeckel bitsnake Technik 5 16.02.2004 23:53
Schrauben der VDD McMsk Technik 2 30.12.2003 18:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain