![]() |
|
![]() |
#2 |
[NSH]Schlossgespenst
|
normale sechskant gibts auch in der länge als M6.
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
![]() |
hab noch solche mit Kreuzschlitz......
![]() Gruss Bleifuss
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
ich hatte nen defekten alten und nen gebrauchten neuen Motor. An beiden waren die Kreuzschlitze ziemlich hinüber. Wobei mir nicht ganz klar ist warum, wenn man nach TSRM geht werden die ja mit nem vergleichsweise sehr geringen Drehmoment angezogen.
Macht meiner Meinung nach keinen Sinn, neue originale einzubauen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Schlossgespenst
|
zum einen werden die originalen kreuzschrauben die eh total schwachsinnig im allgemeinen sind, mit der zeit immer fester angezogen, weil die dichtung irgendwann mal platt wird, und durch immer mehr anknallen versucht wird, das wieder auszugleichen. Nur das man popelige kreuzschrauben halt schnell rund macht. neue dichtungen brauch man auch nicht mit gewalt anknallen, dafür würden die reichen. aber ich find vernünftige schrauben auch besser, als so amateurhafte kreuzschlitze...
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.060
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
Zitat:
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |