Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2006, 19:58   #1
-Christian-
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Willi Thiele
1,3er Kühlerkappe ist so wichtig wie Heliumgas in den Reifen
Warum? du setzt damit nur den siedepunkt des Wassers damit höher! Aber durch den Mehrdruck kann gerne ein schlauch oder Kühler platzen wenn sie schon 15Jahre alt sind.

ein richtiges Kühlsystem läuft auch bei 0,8Bar


nimm nen anderen oder neuen Serienkühler und fertig.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2006, 20:15   #2
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von -Christian-
Warum? du setzt damit nur den siedepunkt des Wassers damit höher! Aber durch den Mehrdruck kann gerne ein schlauch oder Kühler platzen wenn sie schon 15Jahre alt sind.

ein richtiges Kühlsystem läuft auch bei 0,8Bar


nimm nen anderen oder neuen Serienkühler und fertig.

genau deswegen ,warum doppelten Druck und was ist an 0,5 bar mehr Wasserdruck besser ,warum soll der Siedepunkt höher gehen ,alles blödsinn macht erstmal das wichtigste bevor Tuning ,alles optimieren und dann an Tuning denken
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2006, 20:20   #3
Matce
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: SoCal
Beiträge: 2.480
iTrader-Bewertung: (13)
Matce befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Willi Thiele
genau deswegen ,warum doppelten Druck und was ist an 0,5 bar mehr Wasserdruck besser ,warum soll der Siedepunkt höher gehen ,alles blödsinn macht erstmal das wichtigste bevor Tuning ,alles optimieren und dann an Tuning denken
Zitat:
warum soll der Siedepunkt höher gehen
weil der siedepunkt von wasser druckabhängig ist ... höherer druck = siedepunkt höher

bei 1,3bar ~ 107 grad

Geändert von Matce (25.05.2006 um 20:23 Uhr).
Matce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2006, 20:29   #4
Elchsfell
Gesäßhuster, aber wie!?!
 
Benutzerbild von Elchsfell
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.877
iTrader-Bewertung: (7)
Elchsfell befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Post

Ja Willi, oder wie es unser Ingenieur aus Österreich eigentlich sagen wollte:

Thermodynamisch hängen Druck und Temperatur wie folgt zusammen:

p*V=m*R*T

p Druck
V Volumen
m Masse
R Gas-/Flüssigkeitskonstante (stoffabhängig)
T Temperatur

Wenn sich also der Druck erhöht, so führt das zu einer Erhöhung der Temperatur, um die Abhängigkeit voneinander im Gleichgewicht zu halten.

Ist doch so, oder Matce...
__________________

Elchsfell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2006, 20:35   #5
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
öööööööööööh kluuuuugscheißer
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2006, 20:36   #6
Elchsfell
Gesäßhuster, aber wie!?!
 
Benutzerbild von Elchsfell
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.877
iTrader-Bewertung: (7)
Elchsfell befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
__________________

Elchsfell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2006, 20:40   #7
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
prima dann siedet das Wasser später und die Schläuche usw. verabschieden sich

dann macht mal schön ,Matce verkauft euch gerne Teile
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2006, 09:39   #8
-Christian-
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Elchsfell
Ja Willi, oder wie es unser Ingenieur aus Österreich eigentlich sagen wollte:

Thermodynamisch hängen Druck und Temperatur wie folgt zusammen:

p*V=m*R*T

p Druck
V Volumen
m Masse
R Gas-/Flüssigkeitskonstante (stoffabhängig)
T Temperatur

Wenn sich also der Druck erhöht, so führt das zu einer Erhöhung der Temperatur, um die Abhängigkeit voneinander im Gleichgewicht zu halten.

Ist doch so, oder Matce...

Dafür brauchste kein Ingenieur sein war nur zu faul das reinzuschreiben

Ausserdem heisst ein Akademischer grad nicht unbedingt das man was auf dem Kasten hat das erlebe ich jeden Tag auf der arbeit
  Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2006, 11:45   #9
Matce
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: SoCal
Beiträge: 2.480
iTrader-Bewertung: (13)
Matce befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
noch dazu, dass ein ing. kein akademischer grad ist
Matce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2006, 14:50   #10
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Bleibt beim Thema, ihr Klugscheisser

@Matce: FC kommt je nach Wetter unterschiedlich, da hat der Mike schon recht.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neu..und wenn wunderts...Fragen Saschka Technik 10 30.10.2005 14:36
Neu...und wenn wunderts...Fragen Saschka Technik 16 27.10.2005 23:46
Neu und viele Fragen eddisvd Technik 19 19.10.2005 13:32
Bin neu hier! Und hätte ein paar Fragen! Spityfire Technik 16 30.04.2005 12:53
Ansaubrücke vom 2jz fragen fragen fragen ! Fantic Tuning 14 16.01.2004 18:05


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain