![]() |
![]() |
#1 |
Projektleiter
|
Alarmanlagen..
Auch diesen Sommer werden wir unseren Urlaub wieder im Süden verbringen, allerdings erstmals mit der Supra..
Um nicht wieder böse Überaschungen zu erleben, will ich eine Alarmanlage reinbuttern. Klar ist man damit nicht automatisch euf der sicheren Seite, aber allemal besser als nichts. Schliesslich ist unsere Supra durch die Rahmenlosen Türen sammt schön obenliegender Türöffner mit einem Stück Draht und Hebelwerkzeug problemlos mit ein paar Handgriffen geöffnet.. ![]() Daher suche ich eine Alarmanlage, welche mal primär den Innenraum absichert. Wegfahrsperre wäre dann eher sekundär. Also absicherung gegen Öffnen der Türen ohne Schlüssel, Glasbruch oder Erschütterungen am Fahrzeug. Hat irgendwer sowas bei sich verbaut? Oder kennt sich zumindest damit aus? Dem eBayzeugs traue ich irgendwie nicht über den Weg.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
ich würd ne Carguarg Pentagon Pro nehmen.
Die ist zwar nicht gerade günstig, aber in meinen Augen eine der besten Alarmanlagen! guckst du hier: http://www.carguard.de/126.89.0.0.1.0.phtml
__________________
![]() In unseren Breitengraden wird man für tot erklärt, sobald das Hirn nicht mehr arbeitet. Ich halte diese Aussage für strittig; manche fahren in diesem Zustand sogar noch Auto. ![]() "Denkst Du das gleiche wie ich?" "Klar, aber wo bekommen wir mitten in der Nacht eine Waschmaschine voller Aprikosenmarmelade her?" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Captain Slow
|
Zitat:
da wird wahrscheinlich nur irgendein hebel anders oder zusätzlich drin sein; wenn du die kiste eh auseinandernimmst um die alarmanlage einzubauen kannst du das ja vielleicht auch gleich "beheben" ![]() ist zwar kein allheilmittel, behebt aber wenigstens die offensichtlichste schwachstelle und bringt vielleicht wenigstens ein bisschen mehr sicherheit gegen "gelegenheits"-diebe die nicht dreist genug sind einfach die scheibe einzuschlagen ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mr. Off-Topic
|
zum thema türgriffe:
wenn man drinnesitzt und den 'lock' schalter umlegt, also die türen verriegelt, kann man auf der beifahrerseite nimmer aufmachen, aber sehr wohl von der fahrerseite. btw: is ne 86er NT
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.078
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
Zitat:
Manche ZVs können auch bei laufendem Motor die ZV verriegeln, um Überfälle an der Ampel zu verhindern. Allerdings kommt dann bei nem Unfall kein Helfer mehr rein...
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
[NSH]Schlossgespenst
|
ich meine das ist sogar vorgeschrieben, das sich die fahrertür von innen öffnen lassen muß, ach wenn abgeschlossen ist. Also wenn ich abschließe, oder von innen den lock-schalter betätige, geht die fahrertür von innen trotzdem auf. ist aber ne rein mechanische angelegenheit, die sich abstellen lassen sollte. is wahrscheinlich nur ein hebelchen oder sowas, der trotz lock noch was bewegt. den müsste man eleminieren.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
Ja und was würde die Viper mit Ultraschallsensor, Mikrowellensensor und Sprachmodul kosten ???
|
![]() |
![]() |