Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2006, 14:25   #1
Lolek
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lolek
 
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
Lolek befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hast du beim Umbau auf FFIM den Bowdenzug für das AT Getriebe mit berücksichtigt ? Vielleicht hat sich hier etwas verstellt.
Ich hatte da einmal genau ander herum.
Mach den Zug etwas kürzer. Dann schalltet sie früher beim Gas geben.
__________________
__________________________________________________ _____________

Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen.
__________________________________________________ ____
Lolek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2006, 14:39   #2
Matce
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: SoCal
Beiträge: 2.480
iTrader-Bewertung: (13)
Matce befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
den bowdenzug haben wir jetzt mit dem gasgestänge direkt verbunden...

wenn ich VOLL duchtrete, ist er maximal gespannt ... korrekt so (man hört am getriebe ein klack) ? od. schaltet sie, sobald ein leichter zu drauf ist? ...

was genau geändert wurde:

- Anssaugkrümmer wurde komplett abgebaut (eh klar)
- original DK-Flansch zugeschweißt
- an der DK die 2 oberen kleinen Öffnungen zugeschweißt (EGR und BOV)
- DK-Stecker verlängert (gelötet natürlich)
- Gasgestänge umgebaut, AT-Bowdenzug direkt mit Gestänge verbunden
- HKS BOV direkt nach der DK
- Alle Schläuche (ausser die 2 oberen) sind geblieben - ebenfalls die Wasserschläuche für die Drehzahlregulierung
- EGR-Ventil abgesteckt
- Batterie in den Kofferraum verlegt
- Sicherungskasten (neben Batterie) 90Grad gedreht

mehr fällt mir spontan nicht ein... elektronisch haben wir nichts verändert, so gesehen...

Geändert von Matce (23.05.2006 um 14:45 Uhr).
Matce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2006, 17:14   #3
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Der Seilzug hat nix mit den Schaltpunkten zu tun, er wirkt nur auf den Druckregler, damit die Schaltvorgänge mit steigender Last knackiger werden.

Alle Gangwechsel incl. Kickdown werden elektronisch gesteuert.

Das Drosselklappenpoti könnte etwas damit zu tun haben, aber dann würde die Motor-ECU schon spucken.

Beschreib doch das Verhalten noch mal genauer, mal langsam im D durchbeschleunigen und ein paar Drehzahlen / Geschwindigkeiten posten. Nochmal die Frage: schaltet sie überhaupt irgendwann?

greetz Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2006, 17:19   #4
caligula
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Nähe Innsbruck, TIROL
Beiträge: 2.076
iTrader-Bewertung: (13)
caligula befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
kann auch was dazu sagen weil ich das auch gesehen hab gestern

also schalten tut sie schon... nur kíckdown funzt nicht... drosselklappenpoti war zwar verstellt, haben wir aber gestern noch lt. handbuch eingestellt...

aja und der motor spuckt dauernd fehlercode 51 aus... hat auch was mit der drosselklappe zu tun evtl.

ich bin jedenfalls ratlos

PS: deswegen fahr ich auch MT
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig

Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment
caligula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2006, 18:22   #5
Matce
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: SoCal
Beiträge: 2.480
iTrader-Bewertung: (13)
Matce befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
fehlercode 51 = weg (grad gelesen gg ok)

nochmal zum verhalten:

L beschleunigt sie perfekt ... bleibt auch im 1.
2. schaltet sie nur 1 und 2. - auch top beschleunigung...

wenn ich aber in D anfahre und VOLLGAS gebe, dann schaltet er bis tempo 60-65 bis in den 3. .... kickdown gibts nicht...er schaltet einfach viel zu schnell - und schaltet NICHTMEHR zurück ! - kickdown funktioniert also nicht.

auch nicht bei schaltstellung 2, wenn ich voll reinsteige

und ja ... ich suche auch vergeblich nach der untersetzung

Geändert von Matce (23.05.2006 um 18:24 Uhr).
Matce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2006, 18:31   #6
wolle
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von wolle
 
Registriert seit: Mar 2005
Ort: RE [Ruhrpott Cruiser]
Beiträge: 2.292
iTrader-Bewertung: (18)
wolle ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Zitat:
Zitat von Matce
fehlercode 51 = weg (grad gelesen gg ok)

nochmal zum verhalten:

L beschleunigt sie perfekt ... bleibt auch im 1.
2. schaltet sie nur 1 und 2. - auch top beschleunigung...

wenn ich aber in D anfahre und VOLLGAS gebe, dann schaltet er bis tempo 60-65 bis in den 3. .... kickdown gibts nicht...er schaltet einfach viel zu schnell - und schaltet NICHTMEHR zurück ! - kickdown funktioniert also nicht.

auch nicht bei schaltstellung 2, wenn ich voll reinsteige

und ja ... ich suche auch vergeblich nach der untersetzung

L = Lastgang da gibbet nix zu schalten LOGO
2= lastgang 1 + 2 je nach beanspruchung schaltet sie auch!!

3= wo soll da der kickdownsein ? schaltet eh maximal in den 2ten bei 60 km/m

Kickdown gibbet eh nur im 4ten AT gang
wolle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2006, 18:39   #7
Matce
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: SoCal
Beiträge: 2.480
iTrader-Bewertung: (13)
Matce befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von wolle
L = Lastgang da gibbet nix zu schalten LOGO
2= lastgang 1 + 2 je nach beanspruchung schaltet sie auch!!

3= wo soll da der kickdownsein ? schaltet eh maximal in den 2ten bei 60 km/m

Kickdown gibbet eh nur im 4ten AT gang
nö sorry ... der Kickdown funktionierte bei mir IMMER ... auch wenn ich 50kmh fahre und im 2. bin ... dann schaltet sie in die 1. und dreht hoch bis ca 75 ....
Matce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2006, 19:38   #8
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von wolle
L = Lastgang da gibbet nix zu schalten LOGO
2= lastgang 1 + 2 je nach beanspruchung schaltet sie auch!!

3= wo soll da der kickdownsein ? schaltet eh maximal in den 2ten bei 60 km/m

Kickdown gibbet eh nur im 4ten AT gang
also wenn das bei dir so ist, dann ist was kaputt
die AT schaltet in jedem gang zurück wenn man das pedal durchtritt, außer natürlich im 1..
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
MKII - Wieder mal ein Problem... Boostaholic Oldies 9 02.06.2005 21:06
Anlasser spinnt nach Vollgas Fahrt Supra_Leo Technik 9 02.06.2005 20:05
Kurioses Problem [Aussetzer]... Profis gefragt Amtrack Technik 22 03.05.2005 16:50
Hab da n mega Problem und brauch da Hilfe! Alle mit Borbet B Felgen oder die sie bes Dark Shadow Tuning 10 14.04.2005 16:28
Schon wieder Problem adriano Technik 23 12.04.2004 02:29


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain