![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Hi,
ich hatte das Problem bei meinem Vectra an der Hinterachse, also das mit dem Rostlöser das dauert durchaus etwas, immer mit der Ruhe ![]() Alternativ kannst du die Schrauben etwas lösen und dann mit dem ganzen Auto seitlich Wackeln, klingt jetzt evtl doof hat bei mir aber geholfen. Alternativ wenn du ganz KRASS bist mit den lockeren Schrauben ne kleine Runde drehen und dabei Schlangenlinien fahren, bis es locker ist. Würde ich persönlich aber nicht machen, kann böse ins Auge gehen. mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
DJURADJ
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
werde jetzt erstmal wd40 einsprayen es regnet ja e und auf die supra bin ich nicht angewiesen ich hab den carina als altagsauto be schönem wetter macht es mehr spass supra zu fahren
ich glaube die firma die mir die winterreifen draufgetan hat, hat heimlich kukident drei phasen eingestrichen ![]() Geändert von koenig (18.05.2006 um 17:27 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mr. Off-Topic
|
DIr fehlt vorne eine der 'mittleren' muttern?
![]() ![]() ![]() und schön kupferpaste auf die neuen felgen vor dem auziehen auf die aulagefläche der felge an der radnabe machen. dann rostet da auch nix mehr fest ![]()
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
...naja ist eigentlich nix besonderes das die Stahlfelgen mal an der Radnabe pappen. Einfach alle 5 Radmuttern lösen und dann mit nem fetten Holzklotz und Hammer von innen auf den Felgenrand( also holzklotz auf Felgenrand und Hammer auf Holzklotz) und schwupps fliegt Dir alles um die Ohren. Schön vorsichtig sein falls Du mit popeligen Wagenheber arbeitest das dir dabei nicht das ganze Auto aufm balg fällt!!! Naja und die Mittlere Schraube wird wohl wenns hinten ist für die Antriebswellen sein da hat man nix mit zu tun, bin mir jetzt nicht sicher aber meine das vorn sowieso keine Muttern in der mitte sind..
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
Also ich habe das letztens einfach so gelöst. Alle 4 Räder los gemacht, sprich die Schrauben 1mm gelöst, dann nen Meter vor und inne eisen und dann nen Meter zurück und die Handbremse angezogen. Schwupps waren alle 4 los. Aber wie gesagt, nur ganz leicht die Schrauben anlösen. Und zur Info, es war nicht meine Supra. Ich habe ja das ganze Jahr über Alus drauf.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Popp Stolizei! (Stopp Polizei) | Amtrack | Off Topic | 15 | 08.03.2005 01:18 |
MK III und ihre Kosten | Skaarj | Technik | 150 | 19.10.2004 07:52 |
DJMadMax + Supra + CarHiFi = Dieses Tagebuch | DJMadMax | Car-HiFi | 9 | 19.07.2004 22:09 |
Treffen Lui | King Lui | Treffen (Orga) | 206 | 20.07.2003 21:18 |
Motor einfahren - Tipps und Tricks aus dem Netz | SupraSport | Technische FAQ | 0 | 14.02.2003 16:25 |