![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Hinter'm Irschenberg (ich musste Aibling raus). Mit mehr Anlauf geht mehr. ![]() Sorry, gross!
__________________
Gruss, D. Geändert von DK96 (05.05.2006 um 23:54 Uhr). |
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
hast du automatik oder manuell?
__________________
Gott sprach: Es ist nicht gut, dass der Mann alleine sei; ich will ihm eine Gehilfin machen, die um ihm sei. Und er nahm den Mann und schenkte ihm eine Supra. ( Moses 1.2, 2.15 - 2.25) Und der Herr sprach: du sollst das Pedal zum Metal führen. ( TÜV 130,250) werkstatthandbücher als PDF, 3 Teile: http://www.angelfire.com/space/goorooj - http://www.angelfire.com/space/suprahandbuch - http://www.angelfire.com/space/ma70handbuch |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Blindfisch
|
__________________
![]() |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Mr. Off-Topic
|
meine NT sollte dann echte 250km/h bei 6500U/min machen.
(5.gang: 0,783; diff: 3,90). naja, mit 220 ist se angegeben, bei 6000 u/min war ich schonmal, entspricht 231km/h. net schlecht für so nen alten ofen ![]() tacho geht laut dem rechner ca. 5-10km/h (bei 120/240km/h) vor.
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.103
iTrader-Bewertung: (9)
|
ideal wäre halt ein 6-Gang Getriebe, wie in der Mk4. Natürlich als "5+E" ausgelegt, d.h. die ersten 5 Gänge wie original plus den 6. als Spargang obendrauf. Mit längerer Achsübersetzung werden halt ALLE Gänge länger, d.h. die Anfahrschwäche nimmt zu.
__________________
|
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() |
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
29L/100km@80min to HH
|
@Formi!
Du darfst aber nicht vergessen das der Kalkulator den Schlupf nicht mitberechnet. Meine alte hat bei 6500 U/min demnach 275km/h drauf. In der Zeitschrift ATM haben die mein Modell mit der kurzen Übersetzung bei 6350U/min auf 248 gebracht. Das macht nach Adam Riese Bei 6500U/min 254km/h. Ich habe mal selber mit nem GPS bei 5500U/min 222km/h gehabt. Aber hochgerechnet wären das 262km/h. Da sind also doch noch andere Faktoren dabei. D.h. das eine Abweichung von ca.10km/h zum Kalkulator wohl vorhanden ist. Macht aus deinen 231 bei 6000U/min leider ca. echte 220km/h. Sorry!! Wie dieser Bruce aus "Deutschlands next topmodel" sagte, "Das ist das Warheit!" Die Hayabusa hatte bei einem Test bei echten 311km/h einen Schlupf von 1,5m auf 10m strecke. Die sind auf einem Oval (4,5km) in Spanien eine Einführungsrunde zum Schwung holen, eine fliegende runde und eine Auslaufrunde gefahren. Der Antriebsreifen war dann fertig. Der Reifen ist sogar auf der Felge gerutscht. Gut, so einen Schlupf werden wir wir auf grund der Masse nicht haben, aber wir haben ihn auch.
__________________
Geändert von Vla (07.05.2006 um 19:14 Uhr). |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Mr. Off-Topic
|
@vla:
naja, auch gut. zumindest war noch luft nach oben und mir reicht das, was der kahn läuft ![]() ok, beschleunigung könnte ab und an etwas besser sein, aber will mich ma net beklagen ![]()
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| differential AT - MT ? | suprafan | Technik | 49 | 23.06.2015 10:42 |
| MkIII Auspuff, Differential, Kardanwelle,.. | S1077 | Biete | 0 | 03.11.2005 17:40 |
| Differential! | Matce | Technik | 23 | 20.09.2005 13:19 |
| Umfrage welches Differential fahrt ihr | Dark Shadow | Technik | 0 | 24.03.2005 21:09 |
| Anti-Slip Öl ins Differential??? | HaseHaseSuprase | Technik | 4 | 23.07.2003 10:18 |