![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
oder die 90310-09001 Wellendichtring Tachoantrieb. Musst mal gucken wo´s genau rausläuft. Der O-Ring sitzt außen auf dem Alu-Einsatz, der Wellendichtring innen in diesem. Da das drehende Teil der eigentliche Tachoantrieb ist würd ich eher auf die Wellendichtung tippen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Mr.EPC
|
ist meistens der 0-ring der außen drauf ist , der ist knüppelhart geworden durch das alter.
mfg gmturbo
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Wieso knüppelart?
bei mir war der äußere Dichtring aus Alu (zumindest nicht aus Presspappe oder Plastik) John, die genannten Dichtringe sind beim dem Getriebeaufbau mit dabei (dann natürlich neu)?
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Ich bin nur in Sorge, was ich möglicherweise alles noch brauch, wenn wir das Getriebe einbauen..
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |