Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2006, 17:04   #1
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Fast das selbe Diagramm habe ich damals von der silent-hektik page.
Leider steht da jetzt nichts mehr.
Hätt sonst längst den link gepostet.

Und da stand dann halt ein bischen mehr:

Die Theorie
Für die Verbrennung von einem Teil Benzin werden 14,7 Teile Luft benötigt, um eine theoretisch vollkommende Verbrennung zur erhalten.
Das Verhältnis von zugeführter Luft zu theoretisch benötigten Luft ist der Lambda-Wert :

In der Theorie optimal:
14,7 / 14,7 = 1,00 Lambda
Zu wenig Luft:
13,0 / 14,7 = 0,88 La -> fett
Zu viel Luft:
17,0 / 14,7 = 1,16 La -> mager

Aus der unteren Grafik ist ersichtlich, das maximale Leistung und minimaler Verbrauch gleichzeitig nicht möglich ist, auch wenn es von manchen Tunern so angepriesen wird.

Egal ob Vergaser oder Einspritzung, bei der Abstimmung muss ein Kompromiss gefunden werden .
Dieser liegt meist bei Lambda 0,88 bis 0,92 . Messen kann der Lamda-Wert mit Hilfe einer Lambda-Sonde. Diese Zirkonium-Dioxyd-Sonde (rechts) liefert eine Spannung, die per Elektronik ausgewertet werden kann.

Pro PS und Stunde benötigt ein Otto-Motor 250 Gramm Benzin ( 330mL) um die maximale Leistung zu entfalten.

Die maximale Leistung hat ein Otto-Motor bei ca. 0,85La bis 0,90La ( fettes Gemisch) .

Den geringsten Verbrauch bei noch akzeptabler Laufkultur hat der Motor bei ca. 0,90La bis 0,95La.

Beim Beschleunigen muß auf ca. 0,75La bis 0,8La angefettet werden, um eine spontane Beschleunigung zu erhalten.

Bei Lambda 1,0 bis 1,1 hat der Motor die geringsten Schadstoffanteile mit dem geringsten Benzinverbrauch aber auch geringere Leistung bei erhöhtem Benzinverbrauch, mit erhöhter Motortemperatur und vor allem bei miserabler Laufkultur.

Bei Werten unter 0,7La (sehr fett) oder über 1,2La (sehr mager) ist meist die Zündgrenze erreicht; der Motor stottert.



Und dazu kann man auch dein Diagramm nehmen.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 17:10   #2
Elchsfell
Gesäßhuster, aber wie!?!
 
Benutzerbild von Elchsfell
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.877
iTrader-Bewertung: (7)
Elchsfell befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Und, verzeih mir, wo is denn dann jetzt Dein Problem?
__________________

Elchsfell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 17:12   #3
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
ich mach jetzt Feierabend.

Keinen Bock mehr.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 17:14   #4
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.735
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
er wollte ja ursprünglich auch sagen das er mit der angeblich zu fett laufenden Supra gar kein Problem hat Ich auch (feierabend)
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 19:36   #5
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Lambda 0,7 ist nicht die Zündgrenze. Das Weiß ich sicher

Ich fahr sowohl im Standgas, Leerlauf sowie bis ca 80 KMH auf Lambda 0,6 Gemessen mit Breitbandlambdasonde. Im Fahrbetrieb keine Aussetzer bei niedrigen Ladedruck. Leerlauf hin und wieder ein Aussetzer.
Ab Lambda 0,55 ca merkt man das im Betrieb aussetzer bei niedrigen Ladedruck dazukommen.
Bei höheren Ladedruck merkt man das bei ca 0,64 das manchmal Aussetzer mit drinnen sind.

Das ist ausgiebig getestet, weil ich zu große Einspritzdüsen fahre und bis 80 und im Leerlauf nicht genug abmagern kann. Einspritzzeit lässt sich nicht weiter verringern. Deshalb schon ausgiebig beobachtet.

Wichtiger Faktor wieviel Benzin man zum Kühlen wirklich braucht ist die Kompression. Mehr kompression benötigt man mehr Benzin zum kühlen, weniger braucht man weniger. Deswegen kann man so nicht wirklich sagen ob 0,76 zu fett oder nicht ist.
Aber durch das Altern des Motors und in anbetracht dessen das nur mit 0,5 bar gefahren wird würd ich sagen zu fett. Aber ist nicht soo übel.
Hab schon Dynos von serien MK3 gesehen die auf Lambda 0,69 und drunter gefahren sind das war deutlich zu fett.

Wenn du am gemisch was veränderst solltest das net ohne Abgastemperatur machen.
Kann z.b. sein das dein Kopf mehr geplant wurde und wieder die gleiche Dichtung verbaut wurde. Möglicherweise brauchst das dann doch zum Kühlen.
Zu 90% brauchst das net nur nicht messbar so ohne.

Man muß das so sehen, Toyota möchte sicher nicht wenn z.b. jemand plant und dadurch die Kompression erhöht, oder wenn der Benzinfilter verstopft ist etc. das der Motor gleich von stirbt, deswegen fahren sie sicher lieber mit eher fett als mager.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 22:38   #6
Lolek
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lolek
 
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
Lolek befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich kenne jemand der fährt mir NT Kolben (Verdichtung über 9 !) und die EGT ist in Ordnung - auch mit Lamda 0,85 und 1bar. Hat aber auch 2mm ZKD.
__________________
__________________________________________________ _____________

Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen.
__________________________________________________ ____
Lolek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche MKIII Turbo, kann auch defekt sein Rino Suche 14 21.05.2006 07:34
MKIII der letzte schöne Sportwagen? Yellow-Supra Sonstiges 41 14.04.2006 19:19
neuer oder fast neuér Motorkabelbaum für MKIII Knight Rider Suche 2 28.11.2005 09:33
Kaufberatung/Fragen zum MKIII YuKoN Technik 20 11.04.2005 07:54
alles über das Leder in der MKIII Goorooj Technische FAQ 0 03.03.2003 12:08


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain