![]() |
|
![]() |
#1 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Peng!!!
Und schon triffts Du mich an einem meiner wunden Punkte. (Warum musstest du dies auch schreiben??) Jaaaa, Du bist doch noch am arbeiten von meinem zukünftigen Getriebe, oder? Wie sind noch mal gleich die Übersetzugsverhälntnisse aus dem normalen neueren Getriebe einer MT? Und was lässt sich als 5. Gang einbauen? Mit dem größeren 5. Gangrad ändert sich ja nicht nur die Endgeschwindigkeit, sondern ja auch die Umdrehungszahl des Motors bei niedrigeren Geschwindigkeiten. Also, die 300 km/h marke ist nicht das Ziel, aber mit weniger Drehzahl im unterem Bereich... Ist doch wie ein economy-5.Gang zu betrachten, oder?
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Ich warte noch auf zwei "Kleinteile" von Toyota für dein Getriebe und hab da noch ein Problem. Hab die Bilder aber leider zu Hause auf dem Rechner. Das Lagerschild des Mittellagers hat Spiel wie ich´s erwartet habe, ich weiß noch nicht ob die CNC-Lagerträger irgendwann mal hier sein werden. ansonsten werd ich einen originalen neuen einbauen müssen.
Die Übersetzungsverhältnisse im R154 sind immer gleich. Geändert wurde nur die Synchronisierung vom 5. Gang, damit ändert sich auch konstruktiv das Zwischenrad 5. Gang. Übersetzung bleibt. Leider gibts keinen passenden Gangradsatz für die alte Version (nicht mehr lieferbar), wenn man das in nem älteren R154 bauen will müsste man alle Teile 5. Gang umbauen. Ist halt etwas Mehrpreis. bei den neueren braucht man "nur" das Gangradpaar. Im endeffekt wäre das so eine Art "Economy-Gang", das ist richtig. Die Zahlen dazu kriegst du gleich, muß ich doch den Notebook ausspacken kurz vor Feierabend. Der Sprung ist aber doch recht groß, hab ich oben schon beschrieben. Wenn du Serienleistung fährst wäre die Kombi mit 3,9er Diff aus den ganz ersten MT-Turbos ideal. Ist aber recht schwer zu bekommen gebraucht. Irgendwas dazwischen gibts AFAIK nicht. Man könnte wohl einen spezial Gangradsatz herstellen lassen mit ner 300 km/h Vmax der zum gängigen 3.7er Diff passt. Hersteller hätte ich für sowas. Wieviele Leute haben Interesse ? Sonst lohnt das Anfragen gar nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
hm , also ich kann da bisher nicht wirklich viel zu sagen da ich ja noch schonend fahre, aber fakt ist das sie untenrum wesentlich mehr dampf hat als vorher.Also bei 140 kmh dreh ich ca 2100 u/min, war vorher wenn ich mich nicht irre bei 2300-2400 der fall mim automat.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
John,
baust Du mir jetzt ein "altes" Getriebe für meine "neue" MKIII? Oder hab ich das missverstanden, und es ist das "neuere" und wir bräuchten "nur" das Gangradpaar.. Über das 5. Gang Thema müssen wir uns noch mal unterhalten! Da ich ne 92er MT habe, hätte ich also ein neueres Differenzial 3,7 : 1 (so wirds geschrieben) Und dann der längere Gang.... Was heist da: "..Da brauchts aber ordentlich Leistung"? Reicht unsere Leistung denn nicht aus? Vor Feierabend braucht niemand mehr sein Notebook auspacken!
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Und was ist, wenn ich nun den längeren 5. Gang will?
Wie willst Du das dann hinbringen? Zitat:
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
Dann müsste man Schaltmuffe und noch ein Rad tauschen, die Teile kosten locker netto 200,- EUR zusammen (zu den 318,- !). Ich hab das vor unserem Gespräch in München übrigens noch nicht gewusst das das alles so überhaupt passt. Ich hatte dich ja gefragt ob du dein´s überholen lassen willst oder ein Tauschgetriebe wegen zweimal umbauen. Ansonsten hätt ich dir das damals schon gesagt.
Theoretisch könnte man´s noch richten, ich fang eh erst an mit Zusammenbauen wenn ALLE Teile da sind. musst halt zweimal umbauen und daweil ein anderes gebrauchtes fahren. wenn man das zusammenrechnet käme man allerdings schon in ne Region wo sich anfertigen lohnen würde. Hier mal die Übersetzungen: Serie 5. Gang effektiv 0,753 Vmax rechnerisch 265 km/h bei 6250 langer 5. Gang effektiv 0,63 Vmax rechnerisch 317 km/h Der Sprung ist schon mörderisch für nen langen 5. Gang. Hab nochmal schnell was gerechnet. wenn ich mich nicht vertan habe sieht das folgendermaßen aus: Mal angenommen du schaltest bei 5000 U/min. Serie hast du nach dem Schalten 3772 U/min, lang wären das 3156. Geht eigentlich noch. Und die Tachoangleichung ist natürlich ein Problem. XY ungelöst. Der Tacho geht dann gegen anschlag wenn du denn soweit kommst. Mit DigiDash dürfte das bei dir aber kein Problem sein |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Zitat:
Ja, wenn ich noch weiter überlege, fallen mir noch mehr Teile ein, dann kostet mich dein Getriebe ja nichts mehr ![]() Da kann ich dann locker den längeren 5. Gang beantragen.. Dann werden die längeren Fahrten auch wieder günstiger, da weniger Verbrauch. ![]()
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
differential AT - MT ? | suprafan | Technik | 49 | 23.06.2015 09:42 |
MkIII Auspuff, Differential, Kardanwelle,.. | S1077 | Biete | 0 | 03.11.2005 16:40 |
Differential! | Matce | Technik | 23 | 20.09.2005 12:19 |
Umfrage welches Differential fahrt ihr | Dark Shadow | Technik | 0 | 24.03.2005 20:09 |
Anti-Slip Öl ins Differential??? | HaseHaseSuprase | Technik | 4 | 23.07.2003 09:18 |