![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Wollte den Hankook auch haben. Da schaute mich meine Reifenhändler an und meinte: "Wenn du so fährst wie ich glaube, wirst du mit dem Hankook nicht zufrieden"
Er hat mir Kumho ECSTA SPT KU31 verkauft. Fährt sich sehr gut. Tirerack.com ist auch ne sehr aufschlussreiche Seite wenn man Englisch kann. Der Kumho schneidet da sehr gut ab.
__________________
If they behave Groupie, behave Rockstar. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Mr. Off-Topic
|
ok, ich fahr mit meiner supra eh nur gemütlich. da ists (fast) egal was drauf kommt. nur beim bremsen und im nassen muß es eben halten.
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Die besten Reifen waren meiner Meinung nach die Bridgestone S02 Pole Position.
Da es die nicht mehr gibt, sind für mich die Good Year Eagle F1 jetzt erste Wahl. Mit allem, was Längsrillen hat, habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, da lief die Supra jeder noch so klitzekleinen Spurrille hinterher. Kumho, Hankook und so sind für mich Billigreifen und taugen nichts. Da reicht ein Blick auf Testergebnisse. Wenn man so viel Geld in die Supra steckt, sollte man nicht am Reifen sparen.
__________________
Tormentor |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesäßhuster, aber wie!?!
|
Also ich fahr den Pirelli P Zero Nero, war zwar etwas teurer, aber is vom Grip her richtig gut... auch auf nasser Fahrbahn, was mir persönlich wichtig war...
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Blindfisch
|
Warum eigentlich das Geld teuer für Y Reifen ausgeben wenn V oder meinetwegen W Reifen vollkommen ausreichen ? Wenn ich mal so fragen darf
![]() Endgeschwindigkeit von solchen Reifen wird eh real nicht durch die Supra erreicht und wenn Drehzahltechnisch und am Diff nichts geändert wurde, dann sind die Sicherheitsreserven von guten V (oder W) Reifen vollkommen ausreichend. Abgesehen davon ist VR im Fahrzeugschein angegeben und die Max.Speed mit 245 (zumindest in meinen). Thema Maxspeed und Begrenzung der Endgeschwindigkeit bei AT / MT hatten wir ja auch schon. Der gute Nucleon war so lieb und hat mir heute (da ich mich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt habe und einige Fragen dazu hatte) einen nützlichen Link aus dem WK Forum gesendet. http://www.afh-tuning.de/kalkulator.html und http://www.diewestkueste.de/thread.p...adid=1533&sid= Grüsse DEF ![]() Ps. Toyo Hartmann gab mir auf Nachfrage auch die Auskunft / Bestätigung das VR (V) Reifen vollkommen ausreichend sind. Tüv Hessen bestätigte mir das nach Abgleich der Fahrzeugdaten auch. Wie gesagt immer unter der Vorraussetzung das nichts an der Drehzahl / Diff geändert wurde.
__________________
![]() ![]() Geändert von DEF (04.05.2006 um 23:49 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Ich würde bei Reifen keinen Kompromiss eingehen. Nichts beeinträchtigt das Fahrverhalten stärker als die Qualität der Reifen, das ist nicht nur in der Formel 1 so. Ich persönlich fahre den Goodyear Eagle F1 und bin zufrieden. Besonders bei Nässe beeindruckt dieser, ich habe mich selten so sicher auf nasser Straße gefühlt. Auf trockener Straße auch tadellos, außerdem haben sie eine schöne Optik, die sich von anderen deutlich abhebt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ab wann könnte man wieder Sommerreifen drauf tun? | BAD_SUPRA | Sonstiges | 12 | 12.02.2003 00:24 |