![]() |
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
Also doch M10x1,0
![]() |
|
|
|
|
|
#3 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
M10x1.0ist ja VW.
Das paßt da nicht rein. Ist ja auch ein kegliges gewinde im block. sieht man am geber-gewinde, das ist ja auch etwas kegelig.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
ich bin dann mit einem metrischen gewindeschneider drüber gegangen der die selbe steigung hatte wie der druckgeber, dann hat es gepasst. der unterschied zu dem metrischen gewinde war der, das der durchmesser ein paar 1/10 dicker war.
__________________
|
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
Ich hätte ja schon lange das Gewinde bestimmt,
aber das Gewinde des Gebers ist total vermurkst. Der Vorbesitzer (ein Idiot ürigens) hat versucht ein M10x1,0 in den Block zu schrauben Da mein Motörchen zusammengebaut ist, ist da auch nicht viel mit Gewinde nachschneiden ![]() P.S.: Na hoffentlich ist das neue Gebergewinde aus Messing oder Kupfer. Ist weicher als der Block und würde sich entsprechend dem Innengewinde anpassen. Geändert von Lucky Luke (29.04.2006 um 11:49 Uhr). |
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
#HMMM einfach raus und reinschrauben viel Spaß und opfer schonb mal 14 Gabelschlüssel |
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Registrierter Benutzer
|
M10 x 1 und 1/8" Rohrgewinde gehen (wenn genügend spiel und das gewinde nicht zu lange ist)zusammenpoassen.
G1/8" Aussendurchmesser: 9.73mm Steigung: 28 umgänge / 1 Zoll = 0.907mm M10 x 1 Aussendurchmesser 10mm Steigung: 1mm |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Registrierter Benutzer
|
Also,
ich wurde sagen es ist 1/8 BSP. So genau bestimmen kann ich es leider nicht, da das Gewinde vom Vorbesitzer vergewaltigt wurde ![]() |
|
|
|