Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2006, 23:12   #1
sumi88
 
Beiträge: n/a
Nockenwellensensor

Mal was für FAQ.


Der Einbau:

1. man stellt alles auf OT

2. man schraubt den Deckel ab

3. Sensor auf Markierung stellen

4. reinstecken

5. Markierung muss auf dem Zapfen stehen

6. zusammenbauen und abblitzen











  Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2006, 23:38   #2
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
genauso habe ich es gemacht.
aber ich kontrolliere das noch einmal, nicht das ich das teil um 180° verdreht eingebaut habe.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2006, 09:44   #3
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
@sumi

Du solltest noch ne kleine Erklärung zu deinen Bildern geben:

Wenn Du die Welle des Nockenwellensensors auf die Markierung einstellt (wie in deinem ersten Bild zu sehen),
dann fluchtet im Gehäuse der Zapfen mit dem Kontakt (siehe dein 2. Bild).

Wenn nun der so eingestellte Nockenwellensensor / Winkellagefühler in den Kopf geschoben wird, verdreht sich die Welle des Nockenwellensensors ein wenig, und dann fluchtet der Zapfen mit dem Kontakt im Gehäuse nicht mehr. Ist um ein paar Grade verschoben, wie auf deinen Bildern 3-5 zu sehen ist.
Aber so ist es richtig.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2006, 21:23   #4
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
so, habe heute mal den winkellagefühler kontrolliert, war richtig eingebaut.
hab den auch hin und her gedreht die nockenwellenräder verstellt aber das mistvieh will nicht starten.
jetzt muss erstmal wieder die batterie geladen werden.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2006, 02:33   #5
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
was mir auch aufgefallen ist,das die cruise control am blinken ist (am drehzahlmesser).
den tempomat hatte ich auch in einem abwasch mit rausgeschmissen.
nicht das es damit etwas zu tuhen hat. ecu ist ja mit dem tempomat verbunden.
ich weiss das einige leute den tempomat rausgeschmissen haben, aber funktioniert das auch bei einer 91er?
was ich heute noch machen werde, ist die lichtmaschine austauschen.
nicht das nur das kaltstartventiel funktioniert, wegen benzineruch, und die anderen düsen nicht angesteuert werden weil ein relevantes signal zur ecu fehlt.

ps. ich hasse den elektro kram.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2006, 07:23   #6
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das es am ausgebauten Tempomat liegt ist sehr unwahrscheinlich bis unmöglich. ECU und Tempomat beeinflussen sich nicht gegenseitig, außer über den Gaszug ;-)

Die einzigen Signale die sie gemeinsam nutzen sind das Speed-Signal und das Signal des Starterstromkreises, aber da sich bei Dir ja der Anlasser dreht kann der Fehler da auch nicht sein.

Wenn Benzin und Zündfunke da ist kanns doch fast gar kein elektrisches Problem mehr sein.

greetz Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2006, 07:42   #7
supraschnecke
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Essen
Beiträge: 470
iTrader-Bewertung: (4)
supraschnecke befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@Mike
Ich hab meinen Tempomaten auch ausgebaut.
Zündung an......5 maliges Blinken der Cruisecontrolleuchte,danach bleibt sie dunkel.Kann mit Deinem Problem definitiv nichts zu tun haben.
__________________
CU Schnecke

Diskutiere nie mit Idioten - Sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!!!
supraschnecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2006, 08:05   #8
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von bax
Wenn Benzin und Zündfunke da ist kanns doch fast gar kein elektrisches Problem mehr sein.
du meinst wohl ich hätte vergessen die einlass- und auslassventiele zu montieren.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
hab ein kleines startproblem Mike B. Technik 38 18.08.2004 22:08


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain