![]() |
startproblem
so jetzt habe ich den motor soweit zusammen, aber die zicke will nicht starten.
habe dann direkt mal alle sicherungen überprüft (beide sicherungskästen), eine sicherung war durch, aber nicht der verursacher. nicht nur optisch kontrolliert sondern auch durchgemessen. da der wagen eh nicht anspringt bzw. der anlasser keinen mux macht, habe ich dann mal die efi sicherng wieder rein getan, spritpumpe funktioniert. aber was mir im moment merkwürdig vorkommt, ist das die lichtmaschine am summen ist wenn ich die zündung an habe. wenn der schlüssel abgezogen ist hört das summen auf. das es dann aufhört ist eigentlich logisch. stecker mal überprüft, alles soweit in ordnung, bis auf das jetzt fehlende egr-vsv und das kabel was zum getriebe geht, das für das rückfahrlicht zuständig ist. kann es sein das meine lichtmaschine verreckt ist? elektrik ist nicht so mein gebiet :mnih: und der öldruckgeber von autogauge misst anders als der originale supra-öldruckgeber. wenn ich die zündung einschalte geht der zeiger auf anschlag. :hmmm: :shootme: |
bei mir macht der anlasser auch machnmal keinen muxer. dann nehme ich eine eisenstange o.ä. und klopfe ein paar mal auf den anlasser dann gehts wieder, da ist ein magnetschalter drin der manchmal net will....
aber da ist natürlich alles andere ok, strom usw alles ist da, aber man hat den eindruck die batterie sei total im arsch und man habe 0 saft. vielleicht hilfts grüsse svenska |
dui hast beim Öldruchanzeiger entweder plus und minus verwechselt oder hast keine Masse
|
@svenska
bei deinem fall den du schilderst macht der anlasser wenigstens ein klackgeräuch, aber bei mir ist garnichts. @willi der öldruckgeber hat kein plus und minus. der öldruckgeber schaltet nur gegen masse durch. bzw. der wiederstandswert ändert sich je nach druck. und das kabel ist auf jedenfall dran. bzw an dem geber sind bei mir 2 kabel dran da an dem anderen kabel meine andere öldruckanzeige dran kommt. der originale öldruckgeber ist bei mir nicht mehr drin. ich vermute mal das bei druckanstieg bei dem einen geber der wiederstand nidrieger wird und bei dem anderen geber wird der höher. |
steck doch die Lichtmaschine mal ab. Das Auto läuft auch ohne solange genug Saft auf der Batterie ist. Nur mal zum testen, kann schon sein das die die Spannung soweit runterzieht das nichts geht. Dann dürfte aber nichts gehen, also keine Innenbeleuchtung etc oder nur ganz dunkel. Und ich denke das müste nach kurzer Zeit anfangen nach Strom zu riechen. Ich halts für unwahrscheinlich. Geht der ganze Rest der Elektrik denn ?
|
@bitsnack
sonst funktionieren alle elektrischen verbraucher. ich hatte mal so einen ähnlichen fall, damals war auch die benzimpumpe zu hören sowie einige relays. aber nicht das klacken des anlassers. im damaligen fall war die sicherung für die erregerspanung der lichtmaschine defekt. |
ich habe heute mal den stecker von der lichtmaschine abgezogen -> nix
dann wollte ich mal die funktion des anlasserralais übernehmen, einfach mal saft auf pin 4 geben. aber welches ist das anlasserralais? ich weiss das es im motorraum ist. aber ist es das schwarz oder das braune oder eventuell das silberne oder was weiss ich? :mnih: und überhaupt wo sind die elektiker wenn man sie mal braucht? :beten: schade das der toasti hier nicht mehr verkehrt. :heul2: |
Ist halt schwer Dir aus der Ferne zu helfen...
So wie ich das sehe haben die europäischen Supras kein Startrelais, das heißt beim Start wird Spannung von der Batterie durch ein paar Sicherungen übers Zündschloß direkt zum Anlasser geschaltet, ohne irgendwelche Elektronik dazwischen. Du kannst mit einer Prüflampe am kleinen Anschluß des Anlassers prüfen, ob der Saft vom Zündschloß ankommt. greetz Rajko |
Hat das dicke Massekabel von der Batterie ordentlichen Kontakt?
|
Klack macht der Anlasser nur, wenn die Kontakte im Anlasser drin durch sind. Wenn der Magnetschalter (rückt das Ritzel ein und schaltet das Power-Relais im Anlasser, eben die Kontakte) hin ist, gibt der Anlasser keinen Mucks von sich. Meiner hat das auch gemacht.... -> Anlasser tauschen
|
Also miss erst, ob Du am Anschluss 54 am Anlasser (das kleine Kabel) plus 12V bekommt, sobald Du den Zündschlüssel auf "Anlassen" drehst. Wenn ja, Anlasser tauschen.
|
zum öldruckinstrument: hab noch kein zusatzinstrument ausm zubehör gesehen, das mit dem widerstandswert des originalgebers was anfangen konnte... scheint ne total untypische werte-kurve zu sein. Naja, wäre ja auch zu schön wenn die meisten gleich wären. :D
Abgesehen davon liegt das übel in der anzeige und nicht am geber. Da hilft nur echte anzeige mit passendem geber. Hab sogar nen neuen originalen geber ausprobiert, 5 bar echter druck anliegend, das originale schätz-instrument geht nicht über die 3 bar. schrott eben. |
gehn die originalen alle gleich 'schlecht'? weil, ich hab zwischen 3 und 5 bar (meist 3-4) lt. schätzeisen.
|
Zitat:
habe ich gemacht bzw. wollte ich. nur das 2te pluskabel wollte nicht auftauchen. ich habe es dann mal dran gesteckt. motor orgelt jetzt. aber viel ruhiger als vorher. springt aber trotzdem nicht an. :aua: :aua: :aua: ich frage mich nur warum der stecker ab war. am anlasser war ich doch garnicht dran. :mnih: warscheinlich war der garnicht richtig drauf und durch das bewegen des kabelbaumes ist der rausgeflutscht. aber jetzt ist er eingerastet. @andreas muss man wohl einen wiederstand zwischen klemmen. hab es eigentlich nur dran gemacht damit das kabel nicht rumbaumelt. habe doch extra anzeigen, muss die nur noch einbauen. aber jetzt muss ich erst mal gucken warum der motor nicht anspringen will. diese verdammte zicke. :hmmm: |
diese verdammte zicke will immernoch nicht anspringen.
ich bekommen das einfach nicht mit der zündung hin, scheiss elektrik. erdungskabel vom motor zur karosse ist dran. erdungskabel von den zündspulen zum kopf ist auch dran. stecker vom winkellagefühler ist dran. stecker von den zündspulen ist auch dran. zündkabel habe ich anständige. zündkerzen sind so gut wie neu. und nu? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain