Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2006, 22:07   #1
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Bleifuss
Also miss erst, ob Du am Anschluss 54 am Anlasser (das kleine Kabel) plus 12V bekommt, sobald Du den Zündschlüssel auf "Anlassen" drehst. Wenn ja, Anlasser tauschen.

habe ich gemacht bzw. wollte ich. nur das 2te pluskabel wollte nicht auftauchen. ich habe es dann mal dran gesteckt. motor orgelt jetzt. aber viel ruhiger als vorher. springt aber trotzdem nicht an.
ich frage mich nur warum der stecker ab war. am anlasser war ich doch garnicht dran. warscheinlich war der garnicht richtig drauf und durch das bewegen des kabelbaumes ist der rausgeflutscht. aber jetzt ist er eingerastet.

@andreas
muss man wohl einen wiederstand zwischen klemmen.
hab es eigentlich nur dran gemacht damit das kabel nicht rumbaumelt.
habe doch extra anzeigen, muss die nur noch einbauen.

aber jetzt muss ich erst mal gucken warum der motor nicht anspringen will. diese verdammte zicke.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2006, 14:04   #2
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
diese verdammte zicke will immernoch nicht anspringen.
ich bekommen das einfach nicht mit der zündung hin, scheiss elektrik.
erdungskabel vom motor zur karosse ist dran.
erdungskabel von den zündspulen zum kopf ist auch dran.
stecker vom winkellagefühler ist dran.
stecker von den zündspulen ist auch dran.
zündkabel habe ich anständige.
zündkerzen sind so gut wie neu.
und nu?
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2006, 16:34   #3
Bleifuss
Mr. TNT
 
Benutzerbild von Bleifuss
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
Bleifuss befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ist der Winkellagefühler korrekt eingebaut?
Motor auf OT stellen (erster Zylinder), jetzt am Winkellagefühler die Bohrung mit der Nut in eine Position bringen (im ausgebauten Zustand). So den Geber einbauen. In diesem Zusatdn müsste die Kiste wenigsten laufen, auch wenn's wie'n Sack Kartoffeln ist....
__________________
Gruss Bleifuss

Supra-Klinik

Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter.....
Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10
Bleifuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2006, 23:01   #4
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
also, benzin kommt an, man riecht es halt.
der zündfunke ist auch da. eben kontrolliert.

Zitat:
Zitat von Bleifuss
Ist der Winkellagefühler korrekt eingebaut?
ich bin eigentlich der meinung das ich ihn richtig eingebaut habe, aber es sieht so aus als ob es am winkellagefühler liegt.
oder wäre es vielleicht möglich, da ich die 264° nockenwellen mit einstellbaren nockenwellenrädern drin habe die auch um 1° und 3° verdreht sind, ich jetzt auf eine andere gradzahl einstellen muss?
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2006, 23:12   #5
sumi88
 
Beiträge: n/a
Nockenwellensensor

Mal was für FAQ.


Der Einbau:

1. man stellt alles auf OT

2. man schraubt den Deckel ab

3. Sensor auf Markierung stellen

4. reinstecken

5. Markierung muss auf dem Zapfen stehen

6. zusammenbauen und abblitzen











  Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2006, 23:38   #6
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
genauso habe ich es gemacht.
aber ich kontrolliere das noch einmal, nicht das ich das teil um 180° verdreht eingebaut habe.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2006, 09:44   #7
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
@sumi

Du solltest noch ne kleine Erklärung zu deinen Bildern geben:

Wenn Du die Welle des Nockenwellensensors auf die Markierung einstellt (wie in deinem ersten Bild zu sehen),
dann fluchtet im Gehäuse der Zapfen mit dem Kontakt (siehe dein 2. Bild).

Wenn nun der so eingestellte Nockenwellensensor / Winkellagefühler in den Kopf geschoben wird, verdreht sich die Welle des Nockenwellensensors ein wenig, und dann fluchtet der Zapfen mit dem Kontakt im Gehäuse nicht mehr. Ist um ein paar Grade verschoben, wie auf deinen Bildern 3-5 zu sehen ist.
Aber so ist es richtig.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2006, 16:28   #8
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Mike B.
also, benzin kommt an, man riecht es halt.
der zündfunke ist auch da. eben kontrolliert.
Nockenwellensensor glaub ich nicht, sonst gäb's einen Fehlercode und keinen Zündfunken.
Zur FCON-Geschichte, kannst Du den Motorkabelbaum nicht mal direkt an die ECU stecken?
Zu guter Letzt kannst Du mal die Kaltstartdüse absteckern und probieren ob es immernoch nach Benzin riecht, nicht das die Düsen doch nicht aufgehen und das Benzin was Du riechst nur über die Kaltstartdüse kam.

greetz Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2006, 18:00   #9
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
morgen zusammen.
werde jetzt gleich mal zum wagen rüberlaufen.

mit dem sprit habe ich langsam auch die vermutung das nur das kaltstartventiel funktioniert.
woran könnte es den liegen das die einspritzventiele nicht angesteuert werden?
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2006, 05:13   #10
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
das vpc schaltet sich ein und gibt laut s-afc II auch den richtigen karman wert aus.
und laut s-afc II kommen auch die richtigen werte von der drosselklappe an. sowie auch das drehzahlsignal.
am diagnosestecker habe ich auch fp und +b gebrückt. benzin kommt an. wegen der walbro kann man nicht nur fühlen, sondern auch hören. dabei habe ich auch gleich das druckdingens an der fuel rail getestet. auch gut.
ich habe gestern aber auch nicht mehr so viel kontrolliert, erstens wegen zeit und zweitens habe ich mitlerweile dicke eier und drittens lag das messgerät bei meinem bruder im auto der dann natürlich nicht da war.
aber da ich ein erfolgserlebnis brauchte habe ich schnell mal hinten die carbon-domstrebe dran gemacht.
ich werde heute mal das avc-r umklemmen damit dieses die einspritzdüsenauslastung anzeigt bzw. anzeigen kann.
desweiteren gucke ich mal nach dem stecker der zu den wiederständen von den einspritzdüsen geht. mal sehen ob da saft ankommt und ob die wiederstände funktionieren.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
hab ein kleines startproblem Mike B. Technik 38 18.08.2004 22:08


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain