![]() |
|
![]() |
#1 |
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
![]() |
2.50.... is ja wucher
![]()
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Mr. Off-Topic
|
hab letztens 0,63€/stk für die schräubchen für die scheibenwischerbefestigung gezahlt. da fällt einem nix mehr ein. das war sogar dem verkäufer peinlich...
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Die 15318 wurde bei meinem Toyohändler mit 6 Wochen Lieferzeit angegeben!
Habe einfach die vom TL-Ölrücklauf dran gebaut. Passt halbwegs ![]() Falls Du den Regler abbaust, brauchst Du auf jeden Fall ne neue Dichtung. Die die dran ist, wird bombenfest sein. Bekommst Du kaum ab, die Sau ![]() Die 15310 ist eine M18 Kupferdichtung. Die kannst Du wiederverwenden ![]() Geändert von Lucky Luke (21.04.2006 um 06:45 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mr. Off-Topic
|
Dankeschön Lucky Luke
![]() die 15318 is lieferbar lt. toyota hartmann. angeblich identisch zu lambdasondendichtung?! warum hast Du eigentlich den regler verbaut? noch ne NT daheim stehn? gruß, flo
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Schlossgespenst
|
für diese simplen formen an pappdichtungen kann man sich schön sonen dichtungsbogen zulegen. die gibts in verschiedenen größen im großhandel, und man kann sich dann gut das passende selber rausschneiden, und muß nicht wochenlang auf sone popeldichtung warten.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Mr. Off-Topic
|
brauch die wohl nimmer.
hab eben schnell das ventil rausgeholt. war sauber und läuft eins a. kann es sein, das dieser bolzen standardmäßig beschichtet is? bei mir is nur noch das vordere ende leicht chroumfarben.... aber is wohl doch der kühler, der im eimer is. für die feder brauchte ich 2 hände um diese zusammenzudrücken. gruß,flo
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Soll das eine neue Druckeinheit sein ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dichtungen Targadach | Bleifuss | Technik | 27 | 15.08.2006 11:05 |
Reinigen Verdampfer für Klima und neue Dichtungen; zum Verzweifeln | Knight Rider | Technik | 6 | 30.05.2006 10:51 |
Dichtungen für Klimaanlage. | sixtyfive | Technik | 7 | 03.06.2005 12:37 |
Dichtungen | Mubbel | Suche | 1 | 14.03.2005 19:26 |
Dichtungen Targadach.... für Schweizer | Bleifuss | Technik | 4 | 23.09.2003 10:00 |