![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
@svenska
bei deinem fall den du schilderst macht der anlasser wenigstens ein klackgeräuch, aber bei mir ist garnichts. @willi der öldruckgeber hat kein plus und minus. der öldruckgeber schaltet nur gegen masse durch. bzw. der wiederstandswert ändert sich je nach druck. und das kabel ist auf jedenfall dran. bzw an dem geber sind bei mir 2 kabel dran da an dem anderen kabel meine andere öldruckanzeige dran kommt. der originale öldruckgeber ist bei mir nicht mehr drin. ich vermute mal das bei druckanstieg bei dem einen geber der wiederstand nidrieger wird und bei dem anderen geber wird der höher.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
steck doch die Lichtmaschine mal ab. Das Auto läuft auch ohne solange genug Saft auf der Batterie ist. Nur mal zum testen, kann schon sein das die die Spannung soweit runterzieht das nichts geht. Dann dürfte aber nichts gehen, also keine Innenbeleuchtung etc oder nur ganz dunkel. Und ich denke das müste nach kurzer Zeit anfangen nach Strom zu riechen. Ich halts für unwahrscheinlich. Geht der ganze Rest der Elektrik denn ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
@bitsnack
sonst funktionieren alle elektrischen verbraucher. ich hatte mal so einen ähnlichen fall, damals war auch die benzimpumpe zu hören sowie einige relays. aber nicht das klacken des anlassers. im damaligen fall war die sicherung für die erregerspanung der lichtmaschine defekt.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
ich habe heute mal den stecker von der lichtmaschine abgezogen -> nix
dann wollte ich mal die funktion des anlasserralais übernehmen, einfach mal saft auf pin 4 geben. aber welches ist das anlasserralais? ich weiss das es im motorraum ist. aber ist es das schwarz oder das braune oder eventuell das silberne oder was weiss ich? ![]() und überhaupt wo sind die elektiker wenn man sie mal braucht? ![]() schade das der toasti hier nicht mehr verkehrt. ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
Ist halt schwer Dir aus der Ferne zu helfen...
So wie ich das sehe haben die europäischen Supras kein Startrelais, das heißt beim Start wird Spannung von der Batterie durch ein paar Sicherungen übers Zündschloß direkt zum Anlasser geschaltet, ohne irgendwelche Elektronik dazwischen. Du kannst mit einer Prüflampe am kleinen Anschluß des Anlassers prüfen, ob der Saft vom Zündschloß ankommt. greetz Rajko |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
hab ein kleines startproblem | Mike B. | Technik | 38 | 18.08.2004 22:08 |