![]() |
|
|
#14 |
|
Registrierter Benutzer
|
War bei mir auch. Wenn du die Verkleidung abmachst und bei heruntergelassener Scheibe von oben reinschaust, siehst du zwei Führungsbürsten. Sehen aus wie die Dinger die unter Haustüren schonmal dran sind. Diese drücken sich im Laufe der Jahre platt. Diede Bürsten sind um einen Metallhalter gewickelt. Wenn du zwischen Bürste und Halter ein schmales Blech(Unterlegscheibe, 1ct
) drunterschiebst, wird die Scheibe wieder fester angedrückt und hört auf zu Klappern.Das Teil nennt sich Scheibenführung und wird auch im Werkstatthandbuch beschrieben wie es einzustellen ist. Seite: KA-12
__________________
Ich will im Schlaf sterben, wie mein Großvater. Nicht schreiend, wie sein Beifahrer. |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Scheiben beschlagen | Mubbel | Technik | 7 | 05.10.2005 12:36 |
| erfahrungen mit "Norrbit/Brembo" scheiben von D&W? | suprafan | Technik | 31 | 24.05.2004 10:15 |
| Scheiben tönen ??? | Supra MK III | Sonstiges | 1 | 30.04.2004 15:08 |
| Scheiben verdunkeln | LilBizzy | Technik | 14 | 25.04.2004 15:03 |
| Optiltuning: Scheiben bedampfen | svenska | Tuning | 18 | 30.12.2003 18:16 |