Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Klappernde Scheiben (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=15665)

RandleMcMurphy 31.03.2006 14:07

Klappernde Scheiben
 
Is das normal, dass die Scheiben beim - noch so vorsichtigen - Türe zu machen schlackern und klappern dass man denkt die Karre fiele auseinander?
Wenn die Scheiben ganz oben sind geht's eigentlich noch, wenn sie ganz unten sind ist es schon schlimmer, aber naja. Aber wehe man hat sie halb offen und haut die Tür zu. Da hat man Angst dass sie das nicht übersteht.
Kann man da Abhilfe schaffen? Oder ist das ganz normal?

Tobi

wolle 31.03.2006 14:23

hab ich bei m ir auch, muss mal wieder die führung etwas zusammendrücken, dann gehts wieder!

ich glaube guido sagte man kann das vorsichtig mit zwei holzlatten und ner kombizange richten!

RandleMcMurphy 31.03.2006 14:29

Zitat:

Zitat von wolle
hab ich bei m ir auch, muss mal wieder die führung etwas zusammendrücken, dann gehts wieder!

ich glaube guido sagte man kann das vorsichtig mit zwei holzlatten und ner kombizange richten!

Hört sich stark nach Baumarkt an ;)

wolle 31.03.2006 14:36

Zitat:

Zitat von RandleMcMurphy
Hört sich stark nach Baumarkt an ;)


die Latten sind dafür gedacht, dass du mit der Zange nicht die Führungsschienen beschädigst!

RandleMcMurphy 31.03.2006 14:40

Zitat:

Zitat von wolle
die Latten sind dafür gedacht, dass du mit der Zange nicht die Führungsschienen beschädigst!

Ja, das is mir soweit klar :) War ja nur ein Scherz.
Aber das kanns doch irgendwie nicht sein, oder? Dass man was zusammendrückt was sich über die dauer auseinandergenudelt hat. Das wird ja dann auch nicht ne Lösung auf Dauer sein... sondern wieder auseinander gehen. So kenn ich das zumindest von allen anderen Metallteilen die ich je in irgendeine Richtung biegen wollte ;)

King of Queens 31.03.2006 14:43

hallo

neukaufen, dann hällt das wieder 15jahre... :top: es gab schonmal einen thread dazu. dort hiess es aber, dass man die führungen bzw. schrauben nachziehen und fetten muss und es hällt wieder.

gruss dusko

siehe hier

Daniel 31.03.2006 14:46

Zitat:

Zitat von RandleMcMurphy
Kann man da Abhilfe schaffen?


Abhilfe ist nun mal immer irgendwie eine improvisation, ansonsten geh zu toyo und bestell neu :D

Bleifuss 31.03.2006 14:47

Ist normal.
Das mit der Zange ist gegen die Wingeräusche.

RandleMcMurphy 31.03.2006 15:03

Zitat:

Zitat von Bleifuss
Das mit der Zange ist gegen die Wingeräusche.

Ja, so hatte ich das eigentlich auch in Erinnerung. Aber vielleicht ist die Zange ein Multifunktionstool gegen viele Wehwehchen.

wolle 31.03.2006 15:08

Zitat:

Zitat von RandleMcMurphy
Ja, so hatte ich das eigentlich auch in Erinnerung. Aber vielleicht ist die Zange ein Multifunktionstool gegen viele Wehwehchen.


stimmt, wenn du dir mit der zange in die finger kneifst, dann merkste die zahnschmerzen nicht mehr so doll. hi hi :bleifuss:

RandleMcMurphy 31.03.2006 15:19

Zitat:

Zitat von wolle
stimmt, wenn du dir mit der zange in die finger kneifst, dann merkste die zahnschmerzen nicht mehr so doll. hi hi :bleifuss:

Genau. Und darüber hinaus sind mir die klappernden Scheiben dann auch wurscht! Grandiose Idee :top:

Venom1981 31.03.2006 17:46

hatte das gleiche problem. die lösung ist unglaublich einfach

nimm die türverkleidung runter und du siehst das ganze gedöns für die scheibe.
oben an der kante hat es so metallene winkeln, welche die scheibe führen. vielleicht haben sich da nur die schrauben gelöst.
ansonsten die scheibe ganz runterlassen und die winkel mit ein wenig sanfter gewalt wieder nachbiegen. scheibe wieder hoch und oh wunder ... nix mehr wackeln und klappern.

Andreas-M 31.03.2006 18:19

bei mir waren auch so einige schrauben und muttern lose. nun gehts wieder.

Supra_Moni 31.03.2006 19:08

Oder aber die weisen Kunststoff-Winkel an der Scheibe sind abgebrochen,dann klappert es auch nur wenn die Scheiben nicht oben sind.

Daggi 31.03.2006 19:47

War bei mir auch. Wenn du die Verkleidung abmachst und bei heruntergelassener Scheibe von oben reinschaust, siehst du zwei Führungsbürsten. Sehen aus wie die Dinger die unter Haustüren schonmal dran sind. Diese drücken sich im Laufe der Jahre platt. Diede Bürsten sind um einen Metallhalter gewickelt. Wenn du zwischen Bürste und Halter ein schmales Blech(Unterlegscheibe, 1ct ;) ) drunterschiebst, wird die Scheibe wieder fester angedrückt und hört auf zu Klappern.

Das Teil nennt sich Scheibenführung und wird auch im Werkstatthandbuch beschrieben wie es einzustellen ist. Seite: KA-12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain