![]() |
|
![]() |
#1 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
stimmt, wenn du dir mit der zange in die finger kneifst, dann merkste die zahnschmerzen nicht mehr so doll. hi hi ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]()
__________________
,,Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!''
(Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
hatte das gleiche problem. die lösung ist unglaublich einfach
nimm die türverkleidung runter und du siehst das ganze gedöns für die scheibe. oben an der kante hat es so metallene winkeln, welche die scheibe führen. vielleicht haben sich da nur die schrauben gelöst. ansonsten die scheibe ganz runterlassen und die winkel mit ein wenig sanfter gewalt wieder nachbiegen. scheibe wieder hoch und oh wunder ... nix mehr wackeln und klappern.
__________________
![]() In unseren Breitengraden wird man für tot erklärt, sobald das Hirn nicht mehr arbeitet. Ich halte diese Aussage für strittig; manche fahren in diesem Zustand sogar noch Auto. ![]() "Denkst Du das gleiche wie ich?" "Klar, aber wo bekommen wir mitten in der Nacht eine Waschmaschine voller Aprikosenmarmelade her?" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Schlossgespenst
|
bei mir waren auch so einige schrauben und muttern lose. nun gehts wieder.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
Oder aber die weisen Kunststoff-Winkel an der Scheibe sind abgebrochen,dann klappert es auch nur wenn die Scheiben nicht oben sind.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
War bei mir auch. Wenn du die Verkleidung abmachst und bei heruntergelassener Scheibe von oben reinschaust, siehst du zwei Führungsbürsten. Sehen aus wie die Dinger die unter Haustüren schonmal dran sind. Diese drücken sich im Laufe der Jahre platt. Diede Bürsten sind um einen Metallhalter gewickelt. Wenn du zwischen Bürste und Halter ein schmales Blech(Unterlegscheibe, 1ct
![]() Das Teil nennt sich Scheibenführung und wird auch im Werkstatthandbuch beschrieben wie es einzustellen ist. Seite: KA-12
__________________
Ich will im Schlaf sterben, wie mein Großvater. Nicht schreiend, wie sein Beifahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Scheiben beschlagen | Mubbel | Technik | 7 | 05.10.2005 11:36 |
erfahrungen mit "Norrbit/Brembo" scheiben von D&W? | suprafan | Technik | 31 | 24.05.2004 09:15 |
Scheiben tönen ??? | Supra MK III | Sonstiges | 1 | 30.04.2004 14:08 |
Scheiben verdunkeln | LilBizzy | Technik | 14 | 25.04.2004 14:03 |
Optiltuning: Scheiben bedampfen | svenska | Tuning | 18 | 30.12.2003 17:16 |