Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Handel > Sammelbestellungen
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2006, 12:04   #1
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
..na kommt Leute dann machen wir doch noch mal ne 10er - liste:

Lieferzeit laut Sandtler 2-4 Wochen......

1. Supradiabolo
2. Wachmann??
3. Knight Rider
4. Wolle


........HopHop
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2006, 08:34   #2
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Vielen Dank für dein Vertrauen, und das ich auf der Liste stehen darf.
Doch: Bitte streichen.

Grund:
Ich persönlich bin der Meinung, wenn ich noch zusätzlich was ändern muß (Staubblech anschneiden, kürzen der entfernen), dann ist das keine (p&p) Bremsscheibe für die MKIII.
Wenn ich solche Bremsscheiben kaufe, dann soll sie auch ohne zus. Umbauarbeiten passen.
Sollen sich die Hersteller bemühen, und passende Scheiben zur Verfügung stellen.
Ich werde daher auf die Serienscheiben zurückgreifen, die passen 100%ig, und ich muss sagen, dass meine bisherigen Erfahrungen ja auch nicht schlecht fahren. Ich bin der Meinung, die bremsen gut.
O.k., es gibt bessere.
Aber wenn ich auf deutlich spürbar Bessere umsteigen will, dann sollte es Alcon oder ne Porsche-vergleichbare sein.

Ich hab bei Christian L. die Ferodo und Axxis Beläge gekauft (Ferodo, weil Axxis für eine der Achsen nicht verfügbar), und bin mit der Kombination mit den Serienscheiben echt zufrieden.

Danke für Euer Verständnis.
Ich bastele viel an meiner MKIII (bin wohl einer, der am meisten an seiner Lady rumschnippselt), aber nicht an den Bremsen.

P.S.: werde gleich einen Beitrag zu meiner jetzigen Revision erstellen.
Nennt sich: on the road again
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2006, 09:12   #3
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Welche Nummer haben die Ferodobeläge die
Du vom C.L. gekauft hast?
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2006, 09:23   #4
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@ Knight: kein Thema, jeder wie er mag....
obwohl ich mich da auch wunder warum man da was wechflexen muss...Bilder wären da sehr hilfreich.
Ich habs zwar noch nicht gesehen aber was hat denn da sandtler anders als stock gemacht damit die bleche stören. Sind da die töpfe zu fett? Kann man nicht die scheiben was abdrehen an der stelle? Ach menno, hätts da mal ein Bild.


So und da es wohl nix wird mit unseren 10 leutz werd ich nun noch 8 Tage Warten und dann kauf ich sie mir mit oder ohne eure Preisliche Hilfe denn ich brauch sie ....
Ach ja und was mich ebend an den Serienscheiben stört ist die Tatsache das meine bei der ersten Vollbremsung schon anfangen zu schlagen.....Somit denk ich mal sind die nicht so hitzestabil.........

1. Supradiabolo
2. Wachmann??
3. Wolle
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2006, 09:28   #5
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.735
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
nochmal: es gibt zwei verschiedene Sorten Bremsscheiben wo der Topf-Innendurchmesser unterschiedlich ist. Laut (deutschen) Herstellerkatalogen bis 08/90 und ab 08/90. Was Mäusesch..ße ist, alle europäischen Modelle haben immer die mit dem großen Innendurchmesser. Deswegen passen keine Brembos und auch keine Powerslot etc. ohne zu schneiden. Und eine Scheibe für ~160,- EUR sollte schon passen. Meine Meinung. Man könnte Sandtler maximal mal fragen ob sie die denn nicht umkonstruieren wollen. Je nachdem wo die herkommen, im schlimmsten Fall importieren die die auch nur. Im besten Falle hat der Hersteller als Vorlage halt eben die falsche Sorte genommen.

Gruß

John
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2006, 09:31   #6
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.735
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
Da ich nächste Woche auch Scheiben wechseln muß kann ich aber gern ein Satz alte als Muster zur Verfügung stellen. Wenn die passen wäre der vergleichsweise doch hohe Preis schon ok, die Wärmebehandlung bringt ne Menge.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2006, 11:01   #7
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von supradiabolo
@ Knight: kein Thema, jeder wie er mag....
obwohl ich mich da auch wunder warum man da was wechflexen muss...Bilder wären da sehr hilfreich.
Ich habs zwar noch nicht gesehen aber was hat denn da sandtler anders als stock gemacht damit die bleche stören. Sind da die töpfe zu fett? Kann man nicht die scheiben was abdrehen an der stelle? Ach menno, hätts da mal ein Bild.
Hab leider nicht mehr meine Vergleichsbilder,
aber wie auch John schreibt, der Innendurchmesser für den Topf (also den Teil, an dem die Stehbolzen angeschraubt werden) ist zu klein.

Ersatzbild


Entweder, Du kriegts die Scheiben gar nicht auf die Achse (dann ist der Innendurchmesser viel zu klein), oder Du mußt die Staubbleche weg- oder den Rand der Staubbleche abschneiden (dann ist der Innendurchmesser immer noch zu klein).

Wenn die Scheibe dann den richtigen Innendurchmesser für den Topf hat (ohne dass man an dem Staubblech was wegschneiden muss,
stehe ich wieder auf der Liste.
Schade, dass ich meine alten Scheiben damals weggeschmissen habe.

Nimm am Besten die Scheiben einer 92er (ich weiß leider nicht ganz auswendig, ob die Durchmesser bei allen unseren Baujahren (europäscher Markt) tatsächlich gleich sind.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2006, 13:43   #8
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@Knight Rider

also bei den Bremsscheiben von Sandtler braucht man am Staubblech nix wegflexen oder ähnliches. Die passen P&P.
Hier in Rosenheim fahren zwei Leute die ich sehr gut kenne diese Bremscheiben auf ihrer Supra und die sind mehr als Zufrieden. Kein Verzug der Scheibe nach Vollgasbremsung (250km/h ----> 60km/h) und spürbar bessere Verzögerungswerte. Ich glaube in Verbindung mit deinen Bremsklötzen wäre dass eine SUPER lösung für relativ schmales Geld. Die original Scheiben sind ja auch nicht gerade günstig dafür dass es so ein (tut mir leid) SCHROTT ist.

@Supradiabolo

ich hab bei Sandtler esrt ne 900€ bestellung aufgegeben bei der die Bremsscheiben dabei waren. Hab sie jetzt alleine bestellt da ja hier aufeinmal keiner mehr wollte. Die zehn Leute die anfangs alle SOFORT dabei gewesen wären hätten wir doch bis nächstes Jahr nicht zusammen bekommen. LEIDER!
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2006, 13:55   #9
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Ich hab doch gesagt, wenn die passen (hab ne 92er MKIII), ohne dass ich was ändern muß (auch nicht so Kleinigkeiten wie Staubblech schnipseln) bin ich wiedr dabei. Die bisher bekannten Erfahrungen wären ja mit geringen Änderungen.

Hast wieder nicht warten können.

o.k., welche hast Du genau bestellt, und was für ein Baujahr hast Du (mit ABS)?

Dann werd ich halt abwarten, dann haben wir einen Erfahrungsbericht aus 1. Hand.

Welche Klötze verwendest Du? Bei Ferodos gibt es verschiedene varianten
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2006, 10:12   #10
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von oggy
Welche Nummer haben die Ferodobeläge die
Du vom C.L. gekauft hast?
das war meine damalige Bestellung:

Suprasport Europe
------------------------------------------------------
Bestellnummer: 310
Detailierte Bestellübersicht: http://www.supras.nl/suprasport/cata...p?order_id=310
Bestelldatum: Mittwoch, 05. November 2003

Artikel
------------------------------------------------------
1 x SupraSport gelochte Bremsscheiben (MA70) = €99,00
Modell hinten
Seite Rechts
1 x SupraSport gelochte Bremsscheiben (MA70) = €99,00
Modell hinten
Seite Links
1 x SupraSport gelochte Bremsscheiben (MA70) = €99,00
Modell vorn
Seite Rechts
1 x SupraSport gelochte Bremsscheiben (MA70) = €99,00
Modell vorn
Seite Links
1 x Axxis Metal Master Bremsbeläge (MA70) = €79,00
Passform vorn
1 x Axxis Metal Master Bremsbeläge (MA70) = €69,00
Passform hinten
1 x Goodridge Stahlflexbremsleitungen (MA70) = €139,00
------------------------------------------------------
Zwischensumme: €683,00
Summe: €686,00

Lieferanschrift
------------------------------------------------------
Peter Freuding
Nimmerfallstr. 84
81245 München
Germany

Zahlungsweise
------------------------------------------------------
Nachnahme


und das die Antwort von Christian, wegen der Ferodos:

Hallo Peter,

vielen Dank für Deine Bestellung !
Heute ist bereits das erste Paket an Dich rausgegangen, die Bremsscheiben folgen Freitag !

Allerdings kann ich im Moment keine AXXiS Beläge für die HINTERachse liefern, weshalb ich Dir alternativ die Ferodo Beläge empfehlen würde. Die 5EUR Preisdifferenz würde ich Dir dann für Deine nächste Bestellung gutschreiben !

Gib mir bitte kurz das OK, damit wir schnellstmöglich alles an Dich versenden können.


mit freundlichen Grüßen / with kind regards

Christian Lutosch
SupraSport Europe
German HQ / Hamburg

++49 172/325 25 52
http://www.supraturbo.de


Leider kam dann alles anders,
diese Supra Bremsscheiben haben nicht mal auf den Topf gepasst, und ich hab alle Scheiben wieder zurückgeschickt.

Und die Ferodos?
Bestellnummer hab ich natürlich nicht.
Gibt es denn bei Christian mehrere?
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2006, 10:40   #11
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
...so hab gerad mal bei Sandtler angebimmelt und ihm das Prob geschildert---> er macht sich schlau und meldet sich bei mir .
Scheiben kommen aus Italien , sagt aber nicht von wem
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
boxen vorne und hinten Mike B. Car-HiFi 31 12.07.2004 18:41
Bremsscheiben hinten. Andreas-M Technik 33 27.01.2004 08:57
Bremsscheiben und Beläge Gummel Technik 9 19.09.2003 15:54
Schutzbleche vorne hinter den Bremsscheiben BAD_SUPRA Technik 6 26.06.2003 03:19
Erfahrung mit Einbau von Dreiwegesys. vorne? McMsk Sonstiges 7 16.02.2003 21:00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain