![]() |
|
![]() |
#1 | |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Zitat:
Schwungscheibe: Spec Lightweight Aluminum Flywheel for 1986-92 Supra (also vom selben Hersteller) Schwungscheibe wurde zusammen mit Kurbelwelle beim Instandsetzer feingewuchtet. Die Geräusche haupsächlich bei 2.000 - 3.000 UpM auf (beim Beschleunigen). Beim Ausbau des Getriebs hab ich damals das Öl hinten zur Kardanwelle ausgekippt. Wenn die Einfüllöffnung auf der Fahrerseite ist, was für eine Schraube habe ich dann auf der Beifahrerseite? Ne fette Schraube, unterhalb der Mitte... (dachte, das wär die Ablassschraube, deswegen hab ich die Einfüllschraube auch auf der Beifahrerseite gesucht...) Im EPC sehe ich es jetzt auch. Mist, jetzt hab ich keine Dichtungen. Sind das wieder so Presspappedichtungen wie für die Ölablassschraube? Welchen Durchmesser haben die Schrauben (Ablass- und Einfüll)? Dichtungen aus dem Baumarkt? @Elchsfell: Das mit dem Finger reinhalten und nach dem Öl tasten, so hab ich es an all meinen früheren Wägen früher praktiziert. Bloß wenn man auf der falschen Seite sucht (wegen der blöden fetten Schraube...) Inbus is nicht; könnt echt reinfallen! Ne, ne, da muß der Finger herhalten... Merci.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Wo ist denn der Beitrag von mhcruiser?
Hab ne Nachricht von einem Post von ihm erhalten. Na ja. --- In dem deutschen Reperaturhandbucht steht da nix von 7M-GE und GTE Versionen. Nur 2,4 Liter. Hallo John, wo ist dann die Ablassschraube beim R154 Getriebe? Die Einlassschraube (Filler Plug) hab ich auf dem Papier entdeckt. Wo kann man dann am Besten einen Temperatursensor für das Getriebeöl anbringen? P.S. an Timber: Natürlich kannst Du auch das Öl oben an der Öffnung des Schalthebels einfüllen. Nur ich will kontrollieren, ob inzwischen nichts verlorengegangen ist, oder ich zu depperd war, die richtige Menge reinzukippen. Deshalb die Frage nach der Einfüllschraube.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
Ablassschraube war schon richtig, sitzt rechts unten mittig. Das wäre auch meine Vorzugsstelle für nen Temp-sensor. Verschluss-schraube anbohren und Temp-sensor einkleben. Gibt glaub ich auch irgendwo sowas fertig, hab meine Unterlagen jetzt nicht griffbereit aber ich glaub M24 oder M22.
Aber Getriebeöl-Temperatur sollte beim M/T nicht das Problem sein. Dann denk lieber übers Differential nach. kleiner Getriebeölkühler mit separater Pumpe / Filter. Brauchst du aber wohl auch nur wenn du damit 24-h Rundstreckenrennen fahren willst ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Auf den Bildern sehe ich keine Ablassschraube unten.
Ich kann mich auch nicht entsinnen, auf der Unterseite eine Schraube gesehen zu haben, wie bei dem 7M-GE Getriebe. Rechts unten mittig heist sicherlich auf der rechten Seite unten (vom Transmission Case), und nicht Unterseite, wie Elchsfell es schreibt (hat wohl immer noch das 7M-GE Getriebe gemeint). Differenzial will ich ja auch überwachen. Ich warte immer noch auf deine Ergebnisse. Mittels weiteren Noritake VFD (4x20) will ich weitere 4 Temp-Werte überwachen. Getriebe, Differenzial, Ladeluft und Öltemp nach Kühler. Warte nur noch auf dich.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
ich meine auch rechte seite, sorry.
Was ? ich bin schuld ? ![]() ![]() Ich würde vorschlagen wir bauen das anstatt des Tems-gimmicks ins DigiDash. Wollte nächstes WE endlich mein Tachogehäuse aufschneiden und das Hauptdisplay mit Kühlwasser und Tankanzeige montieren. Guck mal auf Supramania da ist einer schneller als wir, der ist schon soweit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
link mal, sonst suche ich mich dort tot.
Bin ja dort auch registriert. Kann nicht glauben, dass das schon einer vor mir hat!!! Link!!
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Man nannte Ihn "Die Haube"!
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
wie viel Füllmenge für Klima? | Knight Rider | Technik | 9 | 21.06.2004 16:38 |
Füllmenge Klima? | Tec- Supra | Technik | 38 | 29.08.2003 08:58 |