|  | 
|  | 
|  16.03.2006, 10:32 | #1 | |
| 
					Beiträge: n/a
				 | Zitat: 
 | |
|   | 
|  16.03.2006, 10:35 | #3 | |
| 
					Beiträge: n/a
				 | Zitat: 
  Ruf eben an  | |
|   | 
|  16.03.2006, 10:44 | #5 | 
| Registrierter Benutzer | Die sind Werksmäßig auf "Weich" eingestellt. Ist aber trotzdem härter als Serie. Normal ist im Karton ein Zettel drin wie die eingestellt werden. Man braucht einen Schraubstock und etwas Kraft  
				__________________ Ich will im Schlaf sterben, wie mein Großvater. Nicht schreiend, wie sein Beifahrer. | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Einbau elektrisch verstellbares Konifahrwerk | Knight Rider | Technik | 27 | 13.12.2011 16:52 | 
| Nagelneue Koni Sport Gelb | black-devilsupra | Biete | 8 | 29.10.2005 16:44 | 
| Koni Gelb! | Matce | Suche | 5 | 22.09.2005 20:13 | 
| koni gelb - welche härte? | suprafan | Tuning | 37 | 29.08.2003 06:25 | 
| Probleme beim Einbau des elektr. KONI Fahrwerkes | Knight Rider | Tuning | 6 | 03.04.2003 18:14 |