Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2006, 19:52   #1
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Elchsfell
aber auch nicht einen auf dicke Eier machen!
OT AN

geiler Spruch,hab ich auch noch nicht gekannt.

Immer wieder spaßig bei solchen Sachen mitzulesen

Gruß Uwe
UweT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 20:03   #2
King of Queens
DJURADJ
 
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
King of Queens befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von UweT
OT AN

geiler Spruch,hab ich auch noch nicht gekannt.

Immer wieder spaßig bei solchen Sachen mitzulesen

Gruß Uwe
hallo

um den spruch noch auszubauen (geiles wort für einen spruch), kann man das wort "EIER" durch das wort "COHONES" ersetzen, dann kommt da mehr südländisches mit....

dann hört es sich so an: "Dann würde ich auch nicht einen auf dicke Cohones machen!"

ist das nicht besser?...

gruss dusko
King of Queens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 20:18   #3
Elchsfell
Gesäßhuster, aber wie!?!
 
Benutzerbild von Elchsfell
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.877
iTrader-Bewertung: (7)
Elchsfell befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Is es nicht!
__________________

Elchsfell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 20:18   #4
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
adw!
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 22:14   #5
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.743
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
So schreib ich auch nochmal was zum technischen Hintergrund. Teilweise hab ich das oben schon geschildert. Um die Lager selbst gings mir nur sekundär, obwohl auch das für die Betrachtung nicht uninteressant ist. Ist aber eh nur für die Leute mit wirklich viel Drehmoment interessant (bspw. so http://www.supra-forum.de/showthread...ght=motorlager). Und genau dafür ist der Rechenweg (übrigens auch für viele andere Sachen) gar nicht uninteressant. Leute die das überfordert oder die das albern finden könnten in so nem Thread halt einfach mal die Klappe halten. Zumindest nicht auf dicke Lippe machen.

Übrigens, Matces Profil hab ich heut vormittag schon gelesen, sonst hätt ich sicher anders reagiert.

Das Thema hat mit den Bildern der Ford-Motorlager von UweT eigentlich auch praktisch seinen Wert verloren. Es sei denn die sind auch recht teuer. Das werden wir (zumindest ich) wohl morgen sehen. Hab nämlich eins bestellt. Um euch die Freude da dran ein bißchen zu verleiden: Wie auch dem Nicht-Ingenieur mittlerweile klar sein dürfte hängt die Zug-Belastung unter anderem (ich sage hauptsächlich) von Drehmoment/Leistung des Motors ab. Es macht schon einen gewaltigen Unterschied ob da ein 200 PS Sauger dran ist oder ein aufgemachter 7M mit 4-500 PS. Und zu überdimensioniert werden die Lager aus Komfortgründen auch nicht konstruiert. Kann sich ja jeder mal aus"schätzen" wie sich die Kräfte bei ner Leistungssteigerung erhöhen. Da ist jede Sicherheitsreserve die Konstrukteure mal berechnet haben lange weg.

Ich möchte nicht darüber nachdenken wieviele "unnütze" Randparameter Wirtschaftswissenschaftler bei Ihren Berechnungen weglassen.

So langsam hängt mir das Wort aber auch zum Hals raus. Am besten wir machen mit praktischen Sachen im anderen Motorlager Thread weiter.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 03:10   #6
bianco
Pleuellagerschalenkiller
 
Benutzerbild von bianco
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (1)
bianco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ich würd ma tippen dass die statische belastung garnicht so das problem darstellt sondern eher der "stoß" der auf das lager bei gasgeben ausgeübt wird! also beim drehmomentsprung! um den zu berechnen wär das massenträgheitsmoment natürlich angebracht! aber das läßt sich denk ich einigermaßen abschätzen! ansonsten denk ich ist der rechenweg nicht verkehrt! wo soll das moment auch sonst abgestützt werden außer von den lagern (und natürlich der aufhängung vom getriebe und unserer grandiosen drehmomentstütze )!?
bianco ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorlager McMsk Technik 93 07.04.2007 21:44
Motorlager Matce Suche 1 16.02.2006 02:33
Motorlager JZA70 Daniel Technik 4 04.02.2006 12:36
Teilenummer BMW Motorlager caligula Technik 24 03.02.2006 21:40
Suche ein paar Motorlager! manu Suche 4 26.04.2005 14:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain