Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2006, 12:10   #1
Matce
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: SoCal
Beiträge: 2.480
iTrader-Bewertung: (13)
Matce befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
"das lass ich weg, dann x 2, dann hier ne schätzung ... "

kurze anleitung:

stell dich vor die geöffnete motorhaube
hast du einen daumen? vorzugsweise rechte hand?
streck ihn aus
streck auch den arm aus - nach vor
mach das rechte auge zu
halt den daumen in richtung motorlager
und jetzt sag irgend ne zahl
alternativ kannst du die zunge dabei leicht raushängen lassen

viel schlechter ist die methode auch ned, zu deiner "rechnung"
Matce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 12:23   #2
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.746
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
Hallo Matce,

warum machst du um die Zeit keine Hausaufgaben ? Hab nicht erwartet das Leute antworten bei denen das in der Schule noch nicht dran war

John
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 12:34   #3
Matce
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: SoCal
Beiträge: 2.480
iTrader-Bewertung: (13)
Matce befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
lol
für dich gilt bald, mich mit hr. ing. ansprechen zu müssen LOL

ich bin kein maschinenbauer - thankx god - aber hab sowas als elektrotechnik-ing. auch gemacht

und das was du "berechnen" nennst hat mir berechnung NIX zu tun... das ist schätzen, ned mehr, ned weniger

zum thema HÜs - du darfst gernmal ins profil schaun, dann siehst du in welcher liga ich spiele

Geändert von Matce (01.03.2006 um 12:41 Uhr).
Matce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 13:34   #4
suprasöse
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Thurgau (CH)
Beiträge: 759
iTrader-Bewertung: (2)
suprasöse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Dan stell doch mal ne berechnung rein anstatt die schätzungen zu kritisieren.

Und ja, du bist der beste
suprasöse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 13:35   #5
Matce
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: SoCal
Beiträge: 2.480
iTrader-Bewertung: (13)
Matce befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hey ... hab ja gesagt, ich bin kein maschinenbauer... ich brauch die berechnung auch nicht - wtfiif?

nur WENN man von berechnung spricht, sollte man auch rechnen - und ned faktoren herumwerfen

bezüglich der beste: weiß ich, danke
Matce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 16:12   #6
Rino
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Rino
 
Registriert seit: Jul 2005
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.727
iTrader-Bewertung: (3)
Rino befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das "Näherungsweise berechnen" wird nicht so ganz einfach sein. Da fehlen ein paar ganz entscheidende Faktoren:

Das Eigengewicht des Motors: Ich denke nicht, dass großartig an einem Lager "gezogen wird", eher entlastet. Das andere Lager wird daher umso mehr "zusammengedrückt".
Theoretisch teilt sich die Kraft an beiden Lagern -> actio = reactio, aber das Eigengewicht und das Massenträgheitsmoment beeinflussen das gewaltig (abgesehen von Sicherheitsfaktoren).

Dein Denkansatz mit der Rechnung ist soweit schon richtig, aber das Materialproblem würde ich nicht von dieser Rechnung abhänig machen...

P.S. Ich bin Maschinenbau-Student , aber nicht hauen wenns nicht stimmt was ich geschrieben habe...sind doch Semesterferien
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
Rino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 18:22   #7
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.746
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
Vielleicht muß ich etwas präziser formulieren was ich will (die Idee hat sich durch die Ford Motorlager von UweT über Nacht aber auch fast schon erledigt). Ist aber auch nicht so ne akademische Betrachtung als das es sinnlos ist drüber nachzudenken:

für die Verlängerung der BMW Lager muß ich oben ein Distanzstück draufschrauben und aufgrund der möglichen Abmessungen bleibt da recht wenig Wandstärke übrig. Der Schwachpunkt wird wenn dann bei Zugbelastung am Gewinde auftreten.

Das eigentliche Motorgewicht belastet ja die Lager auf Druck nach unten, spielt für die Gewindebelastung also keine Rolle. Auf der einen Seite (die aufs Lager "drückt") addiert sich das Motorgewicht zur Drehmoment-resultierenden Belastung. Auch das spielt aber für die Betrachtung der Gewindefestigkeit keine Rolle.

Die Masseträgheit wirkt widerum entgegen der dynamischen Belastung durchs Drehmoment, quasi als Dämpfer. Wenn ich das aus der Betrachtung rauslasse erhalte ich als theoretischen "berechneten" Wert höhere dynamische Spitzenwerte als im realen Einsatz. Ich sehe keinen Grund warum ich diese Faktoren BEI DER BETRACHTUNG DER ZUGFESTIGKEIT AM GEWINDE BZW. LAGER nicht weglassen kann.

Wenn man die Motorhaube aufmacht und per Hand Gas gibt sieht man übrigens deutlich wie an einem Lager gezogen wird. Wenn´s Lager schon kaputt ist sogar sehr deutlich. Und die Lager gehen nicht durch die Druckbelastung kaputt.

------------------------------------------------
Jetzt noch was zum Frust ablassen: @Matce

Es mag ja sein das einem Ingenieur das Wort Berechnung für meine Vorgehensweise nicht passt. In der Liga wo du solche Töne spucken kannst spielst du aber wohl noch lange nicht. Da musst du erstmal Teile bauen anstatt zu importieren.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorlager McMsk Technik 93 07.04.2007 22:44
Motorlager Matce Suche 1 16.02.2006 03:33
Motorlager JZA70 Daniel Technik 4 04.02.2006 13:36
Teilenummer BMW Motorlager caligula Technik 24 03.02.2006 22:40
Suche ein paar Motorlager! manu Suche 4 26.04.2005 15:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain