![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
ich hätte auch gerne ne polierte !
__________________
![]() In unseren Breitengraden wird man für tot erklärt, sobald das Hirn nicht mehr arbeitet. Ich halte diese Aussage für strittig; manche fahren in diesem Zustand sogar noch Auto. ![]() "Denkst Du das gleiche wie ich?" "Klar, aber wo bekommen wir mitten in der Nacht eine Waschmaschine voller Aprikosenmarmelade her?" |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Der goldene Splint
|
hat das einen vorteil dass die gefrästen streben so instabil sind?
mir persönlich wäre da eine rohrartige strebe lieber weil die sich nicht so schnell durchbiegt.....hatte die oben abgebildete schon mal verbaut. was meint ihr? ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
vielleicht ist es so, dass die gefrästen zwar im moment biegsamer sind, aber auf dauer nicht krumm werden?
also eine gewisse elastizität an den tag legen und sich somit nicht permanent verformen, während eine rohrverbindung bei kaltverformung in dieser biegung verharrt ??? keine ahnung von statik, also nur eine vermutung also bitte nicht hauen wenn ich nun müll von mir gebe
__________________
![]() In unseren Breitengraden wird man für tot erklärt, sobald das Hirn nicht mehr arbeitet. Ich halte diese Aussage für strittig; manche fahren in diesem Zustand sogar noch Auto. ![]() "Denkst Du das gleiche wie ich?" "Klar, aber wo bekommen wir mitten in der Nacht eine Waschmaschine voller Aprikosenmarmelade her?" |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
und die Kakerlaken
|
Ist immer wieder interessant,
![]() ![]() ![]() Die Domhalterung währe natürlich ne andere. So auf dem Bild könnte sie fast für hinten passen, oder täuscht das Christian?
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
Hab auch so eine. Die gefräste Strebe an sich ist schon ok. Die Halter sind nur bißchen dünn. Dafür sitzt die so hoch das auch größere Hardpipes drunterpassen. Das nimmt aber auch etwas Stabilität weg.
Cuscos sind natürlich stabiler (hab ich jetzt auch vorn UND hinten - Danke nochmal an Nucleon !). Das stehen die Halter aber auch nur minimal raus und sind aus dickerem Material. das Profil der Streben ist 1A und wenn man das Alu anguckt sieht man schon das das kein 6061 ist. Für den Preis sind die Megan aber schon in Ordnung. Und die Halter sind aus Stahl, wer´n Schweißgerät (oder nen Schweißer hat) kann die sich immer noch verstärken, dann neu lackieren - fertig. Mal davon abgesehen ist ne verstellbare immer etwas labbriger, man kann nunmal nicht alles haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Domstreben, Mittelstreben etc... | HE-MAN | Tuning | 39 | 08.12.2005 08:23 |
Cusco Domstreben | Nucleon | Biete | 13 | 04.11.2005 12:14 |
Suche Domstreben Vorne und Hinten | Bulldogge | Suche | 8 | 18.08.2005 21:02 |
eure blöden domstreben | sar@Supra | Sammelbestellungen | 30 | 03.05.2004 16:34 |
Domstreben und die MKIII... | Goorooj | Tuning | 19 | 28.03.2003 20:04 |