Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2006, 14:12   #1
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Einiges... weil der Serienladedruck bei dem Ding bei 0,8bar liegt und bei 0,8bar schaufelt DER sicher soviel wie nen CT26 bei 1 oder 1,2bar


Die Neuen SP61GT DBB irgendwas (die mit den doppelten Keramikkugellagern) werden mit nem 0,56bar WG ausgeliefert - also quasi Serienladedruck aber mehr Luft als Serienct26
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 14:34   #2
Götti
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Mitte der Schweiz
Beiträge: 516
iTrader-Bewertung: (0)
Götti befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
...

kostet wieviel?
Gruss
Götti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 14:49   #3
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Der doppelkugelgelagerte Lader?

SP61gtBB $1349 oil/water lines $175 (Note: prices for the Sp61gtbb are not set in stone yet, meaning they may change)
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 14:52   #4
Götti
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Mitte der Schweiz
Beiträge: 516
iTrader-Bewertung: (0)
Götti befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
...

Aber für den Preis ist er nocht nicht hier - und ist der auch kugelgelagert?
Götti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 16:21   #5
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Jau, das ist der doppelt kugelgelagerte.


Dank Svenska bin ich an folgende Infos gekommen:

I have taken so input from currant and Past SP61gt owners (including myself) and have refined the Bolt on line.... Here is what I have done to the SP61gtbb.
1. I have made the Exducer wheel Smaller to give the 7m a greater
power band throughout the RPM range. The currant SP61gt was considered "Laggy"
2. The New SP61gt will be a cartridge ball Bearing design to improve cooling and to increase spool time.
3. I have changed the internal WG to a 7psi instead of the standard 1 bar WG. Customer will have a choice of Wastegate Actuators when placing the order.

All Turbos come with a 3" Inlet and the stock accordion hose will fit with some stretching
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 22:57   #6
supra-normen
ex "suprafun"
 
Benutzerbild von supra-normen
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: halle/ saale
Beiträge: 1.867
iTrader-Bewertung: (13)
supra-normen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
david

übersetzt mal kann nähmlich kein englisch. bin auch immernoch am überlegen ob ich auf so nen ding spare.

normen
supra-normen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 23:20   #7
svenska
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.452
iTrader-Bewertung: (6)
svenska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Auslassrad wurde verkleinert um ein größer nutzbares Drehzahlband zu erreichen. Der Originale SP61GT wird als etwas zögerlich ansprechend bezeichnet.
Der neue hat die Kugellagerung um die Kühlung zu verbessern und das Ansprechverhalten zu verbessern.
Standardmäßig wird jetzt ein 7psi Wastegate verbaut, aber bei der Bestellung kann auch gewählt werden.
Die Turbos haben einen 3" Einlass und der Akkrodeonschlacuh paßt mit etwas Dehnarbeiten. (die sind ganz schön, aber es passt, habs ja gerade gemacht)
grüsse
svenska
svenska ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Turbo rebuilt kit HöfiX Auktionen 6 05.07.2005 18:12
Preisanfrage Calibra Turbo 03/96 Opti Off Topic 6 01.04.2005 07:54
VPC+GCC / Turbo Kit / WaPu Fantic Biete 2 14.03.2005 08:01
Bi Turbo Kit GReggy Tuning 11 18.04.2004 10:37
Greddy TD06SH Turbo Kit Yobomo Sonstiges 7 24.02.2004 23:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain