Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2006, 20:52   #16
BAD_SUPRA
Dr. Sommer
 
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 0
iTrader-Bewertung: (21)
BAD_SUPRA wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von suprafan
die ECU spuckt aber nur dann nen fehlercode aus, wenn sie denkt dass im klopfsensor-stromkreis was kaputt ist, nicht wenn sie ein klopfen erkannt hat....
müsste nicht auch der motor bei volllast aussetzen, wenn der spritfilter dicht ist?
gab ja aussetzer bei volllast!
BAD_SUPRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 23:12   #17
DK96
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DK96
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: München
Beiträge: 2.784
iTrader-Bewertung: (6)
DK96 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich hab' das öde Vollastruckeln nach wie vor.
Als es zuerst aufgetreten ist wurden die Zündkerzen erneuert (NGK-Irridium).
Problem nicht gelöst, daher mussten neue Zündkabel her (MSD).
Das war's auch nicht, also Spritfilter erneuert.
Hat immer noch geruckelt, deswegen musste eine MKIV-Spritpumpe rein.
ES RUCKT IMMER NOCH!!
Ich hab' mal ein bisserl rumgetestet und siehe da:
Das ist nicht LD-abhängig sondern wittereungsbedingt!
Woran das nun liegt weiss ich nicht, aber das nervt tierisch!!

PS: Ich bekomm keine Fehlercodes.

PPS: unter 0,9Bar hab' ich's noch nicht fesstellen können aber ich hab' das Gefühl, dass das nur bei Vollgas auftritt (LD- und Drehzahlunabhängig).
__________________
Gruss, D.
DK96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 23:16   #18
DK96
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DK96
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: München
Beiträge: 2.784
iTrader-Bewertung: (6)
DK96 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nochmal was:
Dank TurboChris hab' ich's auch 'mal mit anderen Zündspulen und Zuleitungskabeln (zu den Spulen) probiert.
Das war's auch nicht!
Allerdings ist mein Leerlauf bei kaltem Motor auch instabil.
Kann das ISC-Valve da mitspielen?
__________________
Gruss, D.
DK96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 23:49   #19
BAD_SUPRA
Dr. Sommer
 
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 0
iTrader-Bewertung: (21)
BAD_SUPRA wird schon bald berühmt werden
na ja das letzte mal wars im sommer und diesmal abends wos eigentlich schon kühl war....witterungsbedingt taucht der fc unterschiedlich auf...aber diese 2 mal halt nur bei ld erhöhung und eben beim gas geben. mit seriendruck nie! hm... schwer zu sagen! muss man alles beobachten
BAD_SUPRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 03:18   #20
turboChriS
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: München
Beiträge: 129
iTrader-Bewertung: (0)
turboChriS befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
VORSICHT LANGER TEXT VON THEORETIKER!!!
Hallo
Also ich hatte so`n Problem mal beim Mazda Turbo (ist u.a. der Grund warum ich jetzt toyo fahre) . . . nie gefunden
Bei mir wurde`s immer kurz (ein paar km) besser wenn i Zündung neu eingestellt hab, ECU gab nie nen Fehler aus. --> ws. Zündung verstellt wegen klopfen. ... und wenn`s keinen Fehler gibt wenn der Klopfsensor anspringt . . .

Da damals auch so ziemlich alles gemacht wurde was einem halt so einfällt und 4 KFZ Meister nicht mehr weiter wussten empfehle ich nun folgendes weil ich das damals nie gemacht habe (selbstverständlich sollte man erst Kerzen, Spritfilter etc. ausschliessen):
- beím Klopfsensor handelt es sich evtl. (weiss es aber nicht sicher ) um einen piezo-rezissiven Beschleunigungsaufnehmer. Davon gibts geschützte und ungeschützte. Also wenn zweiterer (ws. eher drin weil billiger) einmal runterfällt (oder was drauf) dann ist der Kaputt! ... wenn den in den letzten Monaten mal jemand ausgebaut hat, ist das also nicht unwahrscheinlich! aber mal eben Austausch zur Probe ist halt recht teuer!

- Wenn ein/mehrere Einspritzdüsen leicht verstopft sind (z.B. zu lange gestanden etc.) könnte das ähnliches bewirken (Weniger max. Durchlass also gerade bei hohem LD/ Vollast zuwenig sprit!) Ich würde mir also einfach 1 gebrauchte besorgen und einbauen. Wenn`s nicht schlimmer ist wie davor ist diese einigermaßen OK. Dann der Reihe nach austauschen und immer wieder kurz auf die autobahn. . .
Im Zweifel halt mal 1 oder 2 Düsen einschicken/ checken lassen.

Anm.: Wenn ich nur poste was ich weiß, poste ich garnix und deshalb poste ich hier mal einfach so meine Gedanken! Auch wenn ich noch nie was davon gemacht habe was ich schreibe möge man mir meine Dreistigkeit bitte einfach nachsehen!!!

Ahh ja kurz nachdem der Mazda verkauft war, ist bei dem ne Ventilfeder gebrochen ... können die Federn lahm werden, ausleihern? dann wärs evtl das selbe!?!

Grüße
__________________
ChriS
turboChriS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 11:14   #21
BAD_SUPRA
Dr. Sommer
 
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 0
iTrader-Bewertung: (21)
BAD_SUPRA wird schon bald berühmt werden
also bei mir isses bisher nur 2 mal aufgetreten.. bei dk96 scheints ja akuter zu sein!

ich beobachte mal und jaa spritfilter is bei mir eh dran! wird das eben mal gemacht und dann wart ich ab
BAD_SUPRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 11:52   #22
Boostaholic
Bruce Allmächtig
 
Benutzerbild von Boostaholic
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: an der Teck
Beiträge: 4.386
iTrader-Bewertung: (5)
Boostaholic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von DK96
Ich hab' das öde Vollastruckeln nach wie vor.
Als es zuerst aufgetreten ist wurden die Zündkerzen erneuert (NGK-Irridium).
Problem nicht gelöst, daher mussten neue Zündkabel her (MSD).
Das war's auch nicht, also Spritfilter erneuert.
Hat immer noch geruckelt, deswegen musste eine MKIV-Spritpumpe rein.
ES RUCKT IMMER NOCH!!
Ich hab' mal ein bisserl rumgetestet und siehe da:
Das ist nicht LD-abhängig sondern wittereungsbedingt!
Woran das nun liegt weiss ich nicht, aber das nervt tierisch!!

PS: Ich bekomm keine Fehlercodes.

PPS: unter 0,9Bar hab' ich's noch nicht fesstellen können aber ich hab' das Gefühl, dass das nur bei Vollgas auftritt (LD- und Drehzahlunabhängig).

hmm, da fehlt mir ein, da gibt es noch ein HC oder HAC-Sensor, hab jetzt das Buch nicht zur Hand, das Ding misst den Atmospheren-Druck und passt dann ggf. irgendwas an der Zündung an... irgendwo im Motorhandbuch wird das Teil beschrieben, denkbar das da vielleicht ein Problem besteht... ich denke das Thema wurde noch nie diskutiert, wenn doch belehrt mich eines besseren...
__________________

Legst du mir Steine in den Weg damit ich stolper, rechne damit, dass ich sie aufhebe, um sie dir gegen den Kopf zu schmeißen!
Geh nicht weiter. Hör auf oder du hast einen Krieg, den du nie begreifen wirst! Lass uns aufhören. Lass es sein!
Boostaholic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 11:56   #23
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
der HAC-sensor hat meines wissens nur geringen einfluss auf das gemisch, um dünnere luft in großen höhen auszugleichen.
bis '88 (ECU mit gelben steckern) hängt der an einem 3-poligen (?) stecker an der ECU dran, ab '89 (graue stecker) isser im ECU-gehäuse auf der platine integriert, lässt sich also nicht so einfach einzeln tauschen/prüfen.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 11:58   #24
Boostaholic
Bruce Allmächtig
 
Benutzerbild von Boostaholic
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: an der Teck
Beiträge: 4.386
iTrader-Bewertung: (5)
Boostaholic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von suprafan
der HAC-sensor hat meines wissens nur geringen einfluss auf das gemisch, um dünnere luft in großen höhen auszugleichen.
bis '88 (ECU mit gelben steckern) hängt der an einem 3-poligen (?) stecker an der ECU dran, ab '89 (graue stecker) isser im ECU-gehäuse auf der platine integriert, lässt sich also nicht so einfach einzeln tauschen/prüfen.
jou, und deshalb könnte das so ein problem theoretisch auch auslösen... ecu-tausch wäre ne idee in dem fall daß das teil fest intergriert ist...
__________________

Legst du mir Steine in den Weg damit ich stolper, rechne damit, dass ich sie aufhebe, um sie dir gegen den Kopf zu schmeißen!
Geh nicht weiter. Hör auf oder du hast einen Krieg, den du nie begreifen wirst! Lass uns aufhören. Lass es sein!
Boostaholic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 16:49   #25
BAD_SUPRA
Dr. Sommer
 
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 0
iTrader-Bewertung: (21)
BAD_SUPRA wird schon bald berühmt werden
also bisher is bei seriendruck kein fehlercode mehr aufgetaucht
BAD_SUPRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 16:33   #26
Boostaholic
Bruce Allmächtig
 
Benutzerbild von Boostaholic
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: an der Teck
Beiträge: 4.386
iTrader-Bewertung: (5)
Boostaholic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
gut, dann check das nun mit LD-Erhöhung...
__________________

Legst du mir Steine in den Weg damit ich stolper, rechne damit, dass ich sie aufhebe, um sie dir gegen den Kopf zu schmeißen!
Geh nicht weiter. Hör auf oder du hast einen Krieg, den du nie begreifen wirst! Lass uns aufhören. Lass es sein!
Boostaholic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 19:03   #27
BAD_SUPRA
Dr. Sommer
 
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 0
iTrader-Bewertung: (21)
BAD_SUPRA wird schon bald berühmt werden
bis heute keine Probleme, ich mach ab morgen mal wieder mit LD Erhöhung und guck was da geeeht!
BAD_SUPRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2006, 17:35   #28
BAD_SUPRA
Dr. Sommer
 
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 0
iTrader-Bewertung: (21)
BAD_SUPRA wird schon bald berühmt werden
Nach der Arbeit mit mächtig erhöhtem Ladedruck auf der Autobahn ein
  • CLS 350
  • neuer CLK AMG-Bodykit
versägt und siehe da, die Motorwarnleuchte ging an und wieder nun Fehlercode 5 2!

Scheint sich nach Benzinfilter oder schlimmeres anzuhörn
BAD_SUPRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 16:16   #29
Boostaholic
Bruce Allmächtig
 
Benutzerbild von Boostaholic
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: an der Teck
Beiträge: 4.386
iTrader-Bewertung: (5)
Boostaholic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
deshalb schätz ich mal das zu wenig sprit gespritzt wird daher klopfen und daher die vermuttung das code 52 nicht nur defekten sensor oder verkabelung bedeutet, sondern auch einfach nur klopfen....
__________________

Legst du mir Steine in den Weg damit ich stolper, rechne damit, dass ich sie aufhebe, um sie dir gegen den Kopf zu schmeißen!
Geh nicht weiter. Hör auf oder du hast einen Krieg, den du nie begreifen wirst! Lass uns aufhören. Lass es sein!
Boostaholic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 20:28   #30
BAD_SUPRA
Dr. Sommer
 
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 0
iTrader-Bewertung: (21)
BAD_SUPRA wird schon bald berühmt werden
ich vermiss den FC auch irgendwie.. ok dann mal Spritfilter kaufen...
BAD_SUPRA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probs mit öl und LMM? Vla Technik 6 03.02.2006 09:27
Biete Lexus LMM inkl neuem K&N und neuem Akkordeon Schlauch, 7 neue 550 Düsen Götti Biete 3 10.10.2005 23:21
Elektronik vom Serien LMM DEF Suche 1 26.04.2005 21:41
Möglichkeiten ohne Lexus LMM Art SupraSport Europe 21 31.07.2004 22:33
lmm bianco Tuning 20 22.01.2004 10:44


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain