![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
1 oder 3
Nummer 2 nur mit Sperrdiffadditif
Sind ja Lamelln drin, die aneinader reiben - wenn der LS zusatz fehlt schweissen die Lamellen kurzzeitig zusammen - das Diff hackt um die Kurve Ich kenn das Motorex Öl von den Jaguar - Sperrdiff - gute Sauce. Bei Jaguar haben wir dann aber trotdem noch nen Additiv (um 30Euro) für diese Lamellensperrdiff reingekippt - dann gings ganz geschmeidig um die Kurve auch im Power - Slide (mit den Supras) Gruss |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
@Mods: Können wir das hier in die FAQ verschieben? Finde ich ne gute Hilfestellung
![]() Danke Leute ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
und die Kakerlaken
|
Ich fahre im Getriebe:
Castrol Manuel TAF-X SAE 75W-90 Voll-Synthetix Hinterachse: Castrol SAF-XJ SAE 75W-140 Voll-Syntetix
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
1. Saf-xj
Aus dem Castrol-Regal ist sicher das SAF-XJ die beste Wahl.
Castrol SAF-XO ist nicht für Sperrdifferentiale geeignet. Castrol HYPOY LS ist ein mineralisches Einbereichsöl. Würde ich NICHT nehmen. Und für das Schaltgetriebe empfehle ich das SMX-S. Das TAF-X ist für Transaxles vorgesehen, also wo das Diff gleich mit im Getriebe ist, -> Fronttriebler Geht bestimmt auch, aber das SMX-S hat auch noch einen größeren Viskositätsbereich. Schaut einfach mal auf http://www.castrol.de. ![]() Ups, sehe eben, daß da TAF-X steht, das muß aber Müll sein, da für meinen Fronttriebler im Gegenzug wieder SMX-S steht, für einen Corolla E10 (auch Fronttriebler) aber wieder TAF-X, was wieder stimmt. ![]() Nur der Vollständigkeit: In das Schaltgetriebe der Turbo gehören 2,4 Liter Öl (auch wenn mein Toyohändler meinte 3,2l ![]() Und ins Diff. kommen 1,3l.
__________________
Gruß Micha ![]() Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Zitat:
Laut cygnus sinds 3Liter im Getriebe, beim Diff haste Recht (wenn das Handbuch denn stimmt). Aber is ja Latte, man muss ja eh 3 Liter kaufen ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Mr.EPC
|
wenn das getriebe richtig leergelaufen ist, passen etwas über 3 liter rein.
mfg gmturbo
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
Also ich selbst hab das Öl wieder zurück gegeben. Mich zu meiner kompetenten (ohne Ironie
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |