![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
Ja, also ich dachte auch das Einspritzdüsen bei höherem Druck sauberer spritzen.
Die Lambdasonde regelt im Leerlauf und Teillastbereich. Das ich höheren Benzindruck fahre versteht sich von selbst, das dürfte aber wie gesagt im Teillastbereich nicht zu einer Überfettung führen. Eher dann im Vollastbereich und da ists mir grad recht wenn se ein bisschen fetter läuft. Ich versuch das jetzt mal mit den Serien Düsen. Das ich auf kurz oder lang auf die 550er umsteigen MUSS wenn ich noch höher raus will ist mir klar. Ich wollte aber wissen wie weit ich mit den Seriendüsen komme. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Einspritzdüsen Stock Car | RandleMcMurphy | Off Topic | 3 | 10.01.2006 11:07 |
| Einspritzdüsen reinigen / überholen lassen | Knight Rider | Technik | 31 | 09.01.2006 13:21 |
| Timing Einspritzdüsen? | bax | Technik | 5 | 28.02.2005 00:44 |
| Einspritzdüsen kontrollieren lassen ? | Fantic | Technik | 22 | 23.06.2004 19:21 |
| Benzinpumpe, Einspritzdüsen vom Supra | mtec | Technik | 11 | 21.10.2003 23:00 |