Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2006, 13:20   #1
MA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von MA70
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 417
iTrader-Bewertung: (0)
MA70 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ist schon richtig, dass man die Seriendüsen bis ca. 400 PS verwenden kann.
Nur arbeiten Sie dann am Limit und spritzen nicht mehr so "sauber" ein wie z.B. 550'er Düsen, die dann noch lange nicht am Limit sind.
Davon abgesehen muß evtl. der Benzindruck erhöht werden, was wiederum bewirkt, dass man unter Teillast zu fett läuft und und und.
Bei ca. 400 PS sind 550'er Düsen die bessere Wahl.
__________________
Tormentor
MA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 14:09   #2
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von MA70
Ist schon richtig, dass man die Seriendüsen bis ca. 400 PS verwenden kann.
Nur arbeiten Sie dann am Limit und spritzen nicht mehr so "sauber" ein wie z.B. 550'er Düsen, die dann noch lange nicht am Limit sind.
Davon abgesehen muß evtl. der Benzindruck erhöht werden, was wiederum bewirkt, dass man unter Teillast zu fett läuft und und und.
Bei ca. 400 PS sind 550'er Düsen die bessere Wahl.
Hm... ich dachte immer, dass kleinere düsen bei hohem druck sauberer einspritzen als größere düsen bei niedrigem druck?
Allerdings sollte Einspritzdüsen natürlich möglichst nie mit mehr als etwa 80% duty-cycle betrieben werden.
Bei Teillast greift ja außerdem die Lambdaregelung der ECU, da dürfte eigentlich nix zu fett werden bei höherem Benzindruck, oder?
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 16:19   #3
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ja, also ich dachte auch das Einspritzdüsen bei höherem Druck sauberer spritzen.
Die Lambdasonde regelt im Leerlauf und Teillastbereich.
Das ich höheren Benzindruck fahre versteht sich von selbst, das dürfte aber wie gesagt im Teillastbereich nicht zu einer Überfettung führen. Eher dann im Vollastbereich und da ists mir grad recht wenn se ein bisschen fetter läuft.
Ich versuch das jetzt mal mit den Serien Düsen. Das ich auf kurz oder lang auf die 550er umsteigen MUSS wenn ich noch höher raus will ist mir klar.
Ich wollte aber wissen wie weit ich mit den Seriendüsen komme.
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einspritzdüsen Stock Car RandleMcMurphy Off Topic 3 10.01.2006 10:07
Einspritzdüsen reinigen / überholen lassen Knight Rider Technik 31 09.01.2006 12:21
Timing Einspritzdüsen? bax Technik 5 27.02.2005 23:44
Einspritzdüsen kontrollieren lassen ? Fantic Technik 22 23.06.2004 18:21
Benzinpumpe, Einspritzdüsen vom Supra mtec Technik 11 21.10.2003 22:00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain