Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2006, 09:35   #1
HE-MAN
DJURADJ
 
Benutzerbild von HE-MAN
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Chur, CH
Beiträge: 3.239
iTrader-Bewertung: (4)
HE-MAN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hmm, was heisst mühsam? wenn ich z.b. ab 30° bis 80° eine skalierung von 2.5° wollte, dann wären das 20 LED's. ist das viel? *blödfrag* ich kann mir drunter eben nicht viel vorstellen, wie geb ich diesen dingern das signal sich ein und auszuschalten?
HE-MAN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 11:41   #2
mhcruiser
Man nannte Ihn "Die Haube"!
 
Benutzerbild von mhcruiser
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Kerzers (CH)
Beiträge: 2.545
iTrader-Bewertung: (0)
mhcruiser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Zitat:
Zitat von HE-MAN
hmm, was heisst mühsam? wenn ich z.b. ab 30° bis 80° eine skalierung von 2.5° wollte, dann wären das 20 LED's. ist das viel? *blödfrag* ich kann mir drunter eben nicht viel vorstellen,
Naja es gibt halt recht viele Kabel die verlegt werden wollen, je nach dem wo du die Steuerung haben willst (hier empfielt sich natürlich Flachbandkabel, da hast du schon mal eine gewisse Ordnung und braucht wenig Platz)

Zitat:
Zitat von HE-MAN
wie geb ich diesen dingern das signal sich ein und auszuschalten?
Je nach Farbe (rot ab ca. 1.6V bis blau ca. 3.5V
__________________
Gruzz mhcruiser

www.supra-klinik.ch

HöfiX & mhcruiser par nobile fratrum
mhcruiser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 12:17   #3
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
die leds am drehzahlband sind doch für die drehzahl und nicht für die öltemp. 4000-6500 die orangen und ab 6500 die roten. Für die Öltemp ist doch die ganz normale anzeige unten im drehzahlmesser...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 13:11   #4
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.081
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
sagt ja niemand, dass man das in der Supra nicht für die Öltemperatur nehmen dürfte. Aber 80° ist deutlich zu wenig. du solltest nen Drehzahlmesser bis 13.000 U/min haben, also bis 130° Öltemperatur.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 13:18   #5
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.270
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
bei bmw is das so gedacht, als hinweis auf die momentan zu fahrende maximal drehzahl. am anfang darf man nur 4000 und je mehr lämplis ausgehen, umso höher darfste den motor drehen.
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 13:45   #6
HE-MAN
DJURADJ
 
Benutzerbild von HE-MAN
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Chur, CH
Beiträge: 3.239
iTrader-Bewertung: (4)
HE-MAN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Willy B. aus S.
sagt ja niemand, dass man das in der Supra nicht für die Öltemperatur nehmen dürfte. Aber 80° ist deutlich zu wenig. du solltest nen Drehzahlmesser bis 13.000 U/min haben, also bis 130° Öltemperatur.
eben, zuviel wissen will ich auch nicht...



Zitat:
Zitat von Andreas-M
die leds am drehzahlband sind doch für die drehzahl und nicht für die öltemp. 4000-6500 die orangen und ab 6500 die roten. Für die Öltemp ist doch die ganz normale anzeige unten im drehzahlmesser...
also soweit ich weiss ist es einfach mit der öltemp "verbunden". ist nicht direkt die öltemp so wie ich es will, hat aber was mit den drehzahlbereich/bleifuss zu tun jedenfalls ist der balken verschiebbar (hab auch mal wo gesehen wie er rauf geht, glaub war als ich in'nem m3 mitgefahren bin...)

hier mal ein paar screenshots:




gruss HE-MAN

edit:
Zitat:
Zitat von Formi
bei bmw is das so gedacht, als hinweis auf die momentan zu fahrende maximal drehzahl. am anfang darf man nur 4000 und je mehr lämplis ausgehen, umso höher darfste den motor drehen.
genau.
HE-MAN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 14:01   #7
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@HE-MAN: 1. leider sehe ich Deine Bilder nicht, nur rote Kreuze , kannste die als Anhang posten?

2. auch wenn Deine Fragen darauf schließen lassen, das Du es vielleicht nicht selbst nachbauen kannst, aber hier kannst Du Dir Anregungen holen: http://www.impconcepts.com/vwjetta20...augeandafm.htm

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das es wie immer viel einfacher aussieht, als es tatsächlich zu realisieren ist, wenn es nicht gebastelt aussehen soll

greetz Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 14:12   #8
HE-MAN
DJURADJ
 
Benutzerbild von HE-MAN
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Chur, CH
Beiträge: 3.239
iTrader-Bewertung: (4)
HE-MAN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von bax
@HE-MAN: 1. leider sehe ich Deine Bilder nicht, nur rote Kreuze , kannste die als Anhang posten?
siehe anhang

Zitat:
Zitat von bax
2. auch wenn Deine Fragen darauf schließen lassen, das Du es vielleicht nicht selbst nachbauen kannst, aber hier kannst Du Dir Anregungen holen: http://www.impconcepts.com/vwjetta20...augeandafm.htm
danke für den link. genau so stell ich mir das vor, einfach das design von bmw.

Zitat:
Zitat von bax
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das es wie immer viel einfacher aussieht, als es tatsächlich zu realisieren ist, wenn es nicht gebastelt aussehen soll

greetz Rajko
ja das ist mir bewusst. aber ich hab relativ professionelle hilfe...

gruss HE-MAN
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1. rotes kreuz.jpg (93,3 KB, 32x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2. rotes kreuz.jpg (42,6 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg 3. rotes kreuz.jpg (30,3 KB, 19x aufgerufen)
HE-MAN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 16:06   #9
Lolek
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lolek
 
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
Lolek befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich habe mir auch eine Menge LED in mein Instrumentenbrett gebaut. Ist kein Problem. Du brauchst aber sehr dünne Kabel.


LED für ...

Wassereinspritzung
Wassermangel
Drehzahl (einstellbar)
Wassertemperatur 90°
Wassertemperatur 100°
Alarm
Ladedruck (einstellbar)
Reserve LED
__________________
__________________________________________________ _____________

Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen.
__________________________________________________ ____
Lolek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
52er EGT + Öltemperaturanzeige Supra-Fly Suche 0 14.07.2005 14:36
Öltemperaturfühler Supra-Fly Technik 22 02.12.2003 18:17


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain