![]() |
|
![]() |
#1 |
DJURADJ
|
hmm, was heisst mühsam? wenn ich z.b. ab 30° bis 80° eine skalierung von 2.5° wollte, dann wären das 20 LED's. ist das viel? *blödfrag* ich kann mir drunter eben nicht viel vorstellen, wie geb ich diesen dingern das signal sich ein und auszuschalten?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||
Man nannte Ihn "Die Haube"!
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Schlossgespenst
|
die leds am drehzahlband sind doch für die drehzahl und nicht für die öltemp. 4000-6500 die orangen und ab 6500 die roten. Für die Öltemp ist doch die ganz normale anzeige unten im drehzahlmesser...
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.081
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
sagt ja niemand, dass man das in der Supra nicht für die Öltemperatur nehmen dürfte. Aber 80° ist deutlich zu wenig. du solltest nen Drehzahlmesser bis 13.000 U/min haben, also bis 130° Öltemperatur.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Mr. Off-Topic
|
bei bmw is das so gedacht, als hinweis auf die momentan zu fahrende maximal drehzahl. am anfang darf man nur 4000 und je mehr lämplis ausgehen, umso höher darfste den motor drehen.
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |||
DJURADJ
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() hier mal ein paar screenshots: ![]() ![]() gruss HE-MAN edit: Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
@HE-MAN: 1. leider sehe ich Deine Bilder nicht, nur rote Kreuze
![]() 2. auch wenn Deine Fragen darauf schließen lassen, das Du es vielleicht nicht selbst nachbauen kannst, aber hier kannst Du Dir Anregungen holen: http://www.impconcepts.com/vwjetta20...augeandafm.htm Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das es wie immer viel einfacher aussieht, als es tatsächlich zu realisieren ist, wenn es nicht gebastelt aussehen soll ![]() ![]() greetz Rajko |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |||
DJURADJ
|
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() gruss HE-MAN |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
![]() |
Ich habe mir auch eine Menge LED in mein Instrumentenbrett gebaut. Ist kein Problem. Du brauchst aber sehr dünne Kabel.
LED für ... Wassereinspritzung Wassermangel Drehzahl (einstellbar) Wassertemperatur 90° Wassertemperatur 100° Alarm Ladedruck (einstellbar) Reserve LED
__________________
![]() __________________________________________________ _____________ Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen. __________________________________________________ ____
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
52er EGT + Öltemperaturanzeige | Supra-Fly | Suche | 0 | 14.07.2005 14:36 |
Öltemperaturfühler | Supra-Fly | Technik | 22 | 02.12.2003 18:17 |