Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2003, 03:50   #1
Supra-Fly
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: 58849 Herscheid(Sauerland)NRW
Beiträge: 1.646
iTrader-Bewertung: (1)
Supra-Fly befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Post Öltemperaturfühler

Hallo erstmal.Ich hoffe das mir irgendjemand hier den entscheidenden Tip geben kann.Ich suche jetzt seit 3 Tagen nach dem richtigen Platz für meinen Öltemperaturfühler.Wer sich mit der 7MGTE Maschiene auskennt wird mir sicher den besten Platz dafür sagen können.Ein Bekannter arbeitet bei Toyota und der meinte ich solle ihn einfach an dem Öl-"peilstab" befestigen.Die Idee finde ich persönlich nicht so toll.Ihr habt doch bestimmt eine bessere.Hoffe ich
Supra-Fly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2003, 04:42   #2
Boostaholic
Bruce Allmächtig
 
Benutzerbild von Boostaholic
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: an der Teck
Beiträge: 4.386
iTrader-Bewertung: (5)
Boostaholic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das ist eine der gängiste Methoden. Eine andere Möglichkeit wäre die Ölablaßschraube, da aber diese im Fahrtwind steht, verfälscht sich das Meßergebniss.

Eine Möglichkeit ist vielleicht bei Sandtler zu finden:

http://www.sandtler.de/katalogangebo...hermocontr.htm

Wie gesagt, bei :

http://www.sandtler.de
__________________

Legst du mir Steine in den Weg damit ich stolper, rechne damit, dass ich sie aufhebe, um sie dir gegen den Kopf zu schmeißen!
Geh nicht weiter. Hör auf oder du hast einen Krieg, den du nie begreifen wirst! Lass uns aufhören. Lass es sein!
Boostaholic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2003, 12:11   #3
Supra-Fly
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: 58849 Herscheid(Sauerland)NRW
Beiträge: 1.646
iTrader-Bewertung: (1)
Supra-Fly befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Öltemperaturfühler

Hätte ich nicht gedacht,das das eine gängige Lösung ist.Bei der Ablassschraubenlösung hätte ich auch schon eine Idee.Gibt es für den Supra keinen Unterfahrschutz?Notfalls baue ich den selber,dann hat sich das mit dem Fahrtwind auch erledigt.Wär das was? Und Danke für die schnelle Antwort.
Supra-Fly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2003, 14:16   #4
Boostaholic
Bruce Allmächtig
 
Benutzerbild von Boostaholic
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: an der Teck
Beiträge: 4.386
iTrader-Bewertung: (5)
Boostaholic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Der Unterbodenschutz geht bis zur Ölwanne, und diese ist voll im Fahrtwind, Unterbodenschutz hin oder her, es verfällscht die Werte. Ich würde das Teil von Sandtler kaufen...
__________________

Legst du mir Steine in den Weg damit ich stolper, rechne damit, dass ich sie aufhebe, um sie dir gegen den Kopf zu schmeißen!
Geh nicht weiter. Hör auf oder du hast einen Krieg, den du nie begreifen wirst! Lass uns aufhören. Lass es sein!
Boostaholic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2003, 15:12   #5
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.087
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Lies mal hier:

link

hier



hier
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2003, 18:24   #6
Nitrousholic
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nitrousholic
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Laupheim BC
Beiträge: 2.021
iTrader-Bewertung: (0)
Nitrousholic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Yepp
__________________
cu
Andi
Nitrousholic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2003, 18:50   #7
Supra-Fly
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: 58849 Herscheid(Sauerland)NRW
Beiträge: 1.646
iTrader-Bewertung: (1)
Supra-Fly befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Thumbs up Öltemperaturanzeige

Erstmal Danke an alle.Ich werde auf jeden Fall das Teil kaufen.Das ist die beste und sicherste Lösung.Ist auch nicht zu teuer.Nochmal Danke für die schnellen Antworten.Ich werde mit Sicherheit zu diesem Fahrzeug später noch mehr Fragen haben,da ich mich damit jetzt erstmal ein wenig auseinandersetzen muß(ist mein erster Supra).Ich habe mich schon in 2 anderen Foren erkundigt aber dort nie eine Antwort bekommen.Deshalb habe ich mich hier besonders über die schnelle und "Linkreiche" beantwortung meiner Fragen gefreut.Endlich konnte mir mal jemand weiterhelfen,habe auch gar nicht damit gerechnet,das es für dieses Fahrzeug soviele Tuning-Teile gibt.
Supra-Fly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2003, 20:41   #8
Boostaholic
Bruce Allmächtig
 
Benutzerbild von Boostaholic
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: an der Teck
Beiträge: 4.386
iTrader-Bewertung: (5)
Boostaholic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Yo! Du bist im besten Forum für Supraristen! Alle anderen kannst Du vergessen! Entweder keine Ahnung, oder Du wirst zum Proll abgestempelt und angemacht!
__________________

Legst du mir Steine in den Weg damit ich stolper, rechne damit, dass ich sie aufhebe, um sie dir gegen den Kopf zu schmeißen!
Geh nicht weiter. Hör auf oder du hast einen Krieg, den du nie begreifen wirst! Lass uns aufhören. Lass es sein!
Boostaholic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2003, 17:25   #9
Lucky Luke
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lucky Luke
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Bonn-Koblenz
Beiträge: 1.190
iTrader-Bewertung: (11)
Lucky Luke befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wie währe es damit?

Wie währe es damit?



Dieser Adapter ermöglicht einen sehr einfachen Einbau von Oeldruck und Oeltemperatur Sensoren. Der Adapter wird einfach auf den Einbaupunkt des Original Oelfilters geschraubt und der Oelfilter auf den Adapter verschraubt. Der Blitz Adapter hat einen Anschluss für einen Oeldruck und einen weiteren für einen Oeltemperatursensor.
__________________
Lucky Luke
.... user number 267 ....
...
_ Donnerwolke _
Lucky Luke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2003, 17:44   #10
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Fühler adapter

Wo kriegt man den ????
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2003, 18:36   #11
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.087
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Re: Wie währe es damit?

Zitat:
Original geschrieben von Lucky Luke
Wie währe es damit?



Der Adapter wird einfach auf den Einbaupunkt des Original Oelfilters geschraubt und der Oelfilter auf den Adapter verschraubt.
Tja, das nit dem einfach muß sich erst noch zeigen, denn platzmäßig sieht das sehr bescheiden aus mit dem serienölfilter. siehe hier!
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2003, 20:07   #12
Matze
[NSH]DocStock
 
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 464
iTrader-Bewertung: (0)
Matze befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Blitz Adapter für Oeldruck und -Temperatursensoren

Dieser Adapter ermöglicht einen sehr einfachen Einbau von Oeldruck und Oeltemperatur Sensoren. Der Adapter wird einfach auf den Einbaupunkt des Original Oelfilters geschraubt und der Oelfilter auf den Adapter verschraubt. Der Blitz Adapter hat einen Anschluss für einen Oeldruck und einen weiteren für einen Oeltemperatursensor.

Bei einzelnen Fahrzeugen wo der Platz für den Oelfilter beschränkt ist, kann der Adapter nicht verwendet werden.

Das wird nicht umsonst so da stehen. Würd mich nicht wundern wenn das ausgerechnet wieder die MkIII Turbo betrifft.
Matze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2003, 20:20   #13
Matze
[NSH]DocStock
 
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 464
iTrader-Bewertung: (0)
Matze befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hab grade in den Links von Andreas-M im Toyota Forum gelesen, dass der Originalpeilstab von der Supra 58 cm lang ist und der von VDO nur 54 cm.

Bei Suprasport Europe gibt es den VDO Peilstab aber in 2 ganz anderen Ausführungen:

2 versions are avail:
615 mm
435 mm

Muß man also nicht mehr an der Peilstabführung rumsägen?
Matze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2003, 20:21   #14
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.087
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Vor allem sieht der adapter der NOCH dicker aus als der von MVP den ich bei Cyberbob ordern wollte. der von mvp sieht nämlich um einiges dünner aus. Und selbst DER paßt anscheinend nur mit nem noch kleinerem Ölfilter als der originale eh schon ist... Scheiß Platzmangel...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2003, 20:23   #15
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.087
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Original geschrieben von Matze


2 versions are avail:
615 mm
435 mm

Muß man also nicht mehr an der Peilstabführung rumsägen?
Hhhmmm, wenn das originale maß 58 war, und es nun einen mit 61,5 gibt, dann sollte das ja passen.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain