![]() |
|
|
#7 |
|
Mr. Off-Topic
|
der LMM mißt die luftmenge(/masse?), die dann anschließend der verbrennung zugeführt werden soll und die ECU errechnet, wieviel sprit bei der jeweiligen drosselklappenstellung dafür nötig ist.
wenn nu das bov aufmacht und luft ins freie gelassen wird, steht diese nimmer zur verbrennung zu verfügung und der karren läuft zu fett. zumindest haben einige dann probleme mit nem ruckeln. wenn die luft aber wieder zurückgeführt wird, bleibt sie im ansaugtrakt und alles is toll ich hab damit null probleme ![]()
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Paar BOVs bei eBay und mein olles Fahrwerk *g* | Amtrack | Auktionen | 0 | 10.12.2005 16:44 |
| HKS BOVs, ARC BOV, Pivot Headlight Controller | Amtrack | Biete | 15 | 04.04.2005 00:49 |
| Auspuffsound der verschiedenen Anlagen? | Andre | Tuning | 35 | 28.07.2004 23:42 |
| Die verschiedenen Nockenwellen für die MK III im Vergleich | Amtrack | Tuning | 37 | 13.11.2003 08:25 |
| Soundfiles von verschiedenen Auspuffanlagen? | Amtrack | Sonstiges | 6 | 16.09.2003 14:01 |