![]() |
|
![]() |
#3 |
Beiträge: n/a
|
Der Unterschied vom Rohrvolumen ist:
Bei einem 2,5" Rohr sind es 3.17L/m Bei einem 3,0" Rohr sind es 4.56L/m Das heißt es wären bei einer Querschnittvergrößerung von 2,5" auf 3,0", ein Volumenzuwachs von fast 50%. Das ganze mehr an Volumen muß bei jedem tritt aufs Gaspedal mitaufgeladen werden. Außerdem hat die Drosselklappe einen Durchmesser von 65mm, d.h.: größer hat keinen Sinn da sonst direkt vor der Drosselklappe ein Stau entsteht(Luftverwirbelungen). |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
ja - alles mit der ruhe bitte...
zuerst mal FMICs rein, dann schau ich mir die wege mal an ... ich werd bevor das ganze gebaut wird noch mit nem strömungstechniker reden - kenn ich eh zuviele ... damit das hand&fuß bekommt ![]() es bekommt jeder ne mail, BEVOR was in bau geht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
und die Kakerlaken
|
Zitat:
Du vertauscht immer noch Sauger und aufgeladene Motoren. ![]()
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
und die Kakerlaken
|
Was ist daran falsch? Ich gebe da noch einmal ein Buchtipp.
http://www.buch.de/buch/02816/949_tu...ormotoren.html Dann ist es einfacher zu verstehen, ist recht gut aufgebaut das Buch. Sollte jeder Supraisti der Tuning will gelesen haben.
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Luft/Wasser Ladeluftkühler | emuel | Tuning | 6 | 28.11.2005 22:47 |
Ladeluftkühler Customgrösse | supradiabolo | Tuning | 22 | 04.09.2005 16:44 |
Frage zum Ladeluftkühler | Taylor | Sonstiges | 3 | 16.05.2004 12:30 |
Ladeluftkühler VS Wassereinspritzung | Dark Shadow | Tuning | 19 | 22.09.2003 08:12 |
Ladeluftkühler | Nitrousholic | Tuning | 11 | 25.02.2003 17:07 |