![]() |
|
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
ähm
![]() die teile kühlen wesentlich besser als der visko (der auch manchmal ausgelutscht ist) - und am motor kommt wieder was kraftraubendes weg ![]() abgesehen davon, hast du viel mehr platz zum werkeln ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Mr. Off-Topic
|
e-lüfter is das einzig sinnvolle.
oder was machste, wenn Du auf der AB nach 20km vollgas in einen stau kommst? der visko dreht dann nur noch langsam, das wasser kocht auf, drückts raus und die zkd himmelts. werde selber 2 spal mit temp steuerung verbauen. im innenraum wirds 2 schalter geben: 1x dauerplus manuell (parallel zu tempschalter) und 1x komplett abschalten (nach dauerplus und tempschalter). evtl. gibts bei gelegenheit noch ne extra nachlaufpumpe. ma sehn, wie zeit geld und lust da ist. bin auch noch am überlegen, welche temp die beste is. mal die erfahrenen alten männer aus dem forum nerven ![]() mfg, flo
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Captain Slow
|
Zitat:
![]() ob der viskolüfter weniger luftdurchsatz hat als ein paar elektrolüfter müsste man mal nachmesen... nur wie? ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
DJURADJ
|
abgesehen davon, dass die supra ohne visko verschissen tönt
![]() klar, der visko "raubt" etwas leistung, aber der elektrolüfter macht das auch über den alternator! ich finde das einzig wahre ist ein visko mit 10-blattlüfterflügel ![]() ![]() aber das ist ja nicht das thema, ich weiss nicht aber wie verhält sich das zeug zum thermostat, wenn man bedenkt dass der erst bei 88° öffnet ![]() ![]() gruss HE-MAN |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Mr. Off-Topic
|
Zitat:
![]() mir wurde von ner weißen NT erzählt, die nach vollgas und nach ner ampel leichte probleme mit der zkd hatte. hab die zkd gesehn ![]() ![]() ![]() die spal lüfter sollten ne weile halten ![]() ![]() @he-man: auf den sound kann ich getrost verzichten, dafür ist der motor samt auspuff da. und das erledigen beide SEHR gut ![]() ![]()
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
DJURADJ
|
meine frage wurde nicht beantwortet, aber ich denke das ist das richtige thema dafür. wie harmoniert das ganze kühlsystem miteinander wenn der visko fehlt?
- der thermostat öffnet bei 88° - die zusätzlichen elektrolüfter laufen ab 105° - der visko kühlt auf eine bestimmte temperatur - die betriebstemperatur der supra ist ca. 90°. so erreicht sie auch die abgaswerte etc. so, nun fehlt der beasgte viskolüfter und die kleinen lüfterli. stattdessen kühlen die beiden e-lüfter ab 85° auf 80° runter. stimmen die abgaswerte noch? ist die betriebstemperatur idealer als die originale? wie kühlt das kühlsystem überhaupt? der motor wird ja wassergekühlt und nich luftgekühlt, demzufolge ist es wichtig dass das gesamte wasser im system eine anständige temperatur hat und nicht nur das wasser im kühler. wie gross ist der energie verbrauch beim viskolüfter im vergleich zum energieverbrauch in form von strom der e-lüfter? leistungsmässig? liter/100km mässig?wenn mir die leistung "egal" ist und ich 'nen 10-blattlüfterflügel verbaue und somit zwar eine bessere kühlleistung habe aber auch einen grösseren energieverbrauch. ist die kühlung dann besser oder schlechter als die der e-lüfter? FRAGEN ÜBER FRAGEN. ![]() gruss |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
der energieverbrauch liegt etwa bei 0,5 KW der e-lüfter, den visco lüfter hingegen merkst du beim zuschalten also frisst der mehr leistung. Abgaswerte sind kein prob. der temp.unterschied des einfliesenden wassers in den kühler zum rausfliesenden sind etwa 3-5 grad div. wenn du zügig auf der autobahn unterwegs bist funzt das ganze ja auch und dort hat du mehr luftdurchsatz als mit den e-lüftern.
für die leistungsinteressierten: idealerweise müsste die wasasertemp. höher sein, also der motor müsste heisser (ca. 110Grad) laufen da wir dan weniger energie ans wasser abgeben können und somit einen höheren energiewert auf die kw bringen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Möchte Supra Mk3 kaufen! Auf was hab ich zu achten?? | Wachmann | Sonstiges | 43 | 07.09.2007 13:19 |
Umbau auf T04 Lader | böhsesupra | Technik | 8 | 06.04.2005 21:49 |
Muhahaha zum 2. | HE-MAN | Off Topic | 0 | 08.03.2005 14:09 |
MK III und ihre Kosten | Skaarj | Technik | 150 | 19.10.2004 07:52 |
Motor einfahren - Tipps und Tricks aus dem Netz | SupraSport | Technische FAQ | 0 | 14.02.2003 16:25 |