Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2006, 20:43   #1
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also nach meiner meinung solltest Du das Kühlwasser im Block auch ablassen um Öl im Kühlkreislauf mit rauszuspülen.
Neues Kühlwasser einfüllen (mit Glysantine Frostschutz)
Unbedingt einen Ölwechsel MIT Filter machen wegen Kühlwasser im ÖL.

nach Sumi´s Anleitung vorgehen und mit richtig eingestellter Zündung sollte sie dann sofort anspringen.

Den Wagen vorne etwas aufbocken damit der Kühlerdeckel der höchste punkt des Kühlsystems ist. (Kühlsystem entlüftung)

Wenn alles passt, dicht ist, kein Öl rausläuft usw. lass sie im Stand auf Betriebstemperatur laufen.

Dann ausschalten und nochmal alles kontrollieren.

(So hab ich es bisher immer gemacht und hatte noch nie Probleme)
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2006, 21:24   #2
kistner
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von kistner
 
Registriert seit: Mar 2005
Ort: Frankfurt
Beiträge: 546
iTrader-Bewertung: (0)
kistner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Wachmann
Also nach meiner meinung solltest Du das Kühlwasser im Block auch ablassen um Öl im Kühlkreislauf mit rauszuspülen.
Neues Kühlwasser einfüllen (mit Glysantine Frostschutz)
Unbedingt einen Ölwechsel MIT Filter machen wegen Kühlwasser im ÖL.

nach Sumi´s Anleitung vorgehen und mit richtig eingestellter Zündung sollte sie dann sofort anspringen.

Den Wagen vorne etwas aufbocken damit der Kühlerdeckel der höchste punkt des Kühlsystems ist. (Kühlsystem entlüftung)

Wenn alles passt, dicht ist, kein Öl rausläuft usw. lass sie im Stand auf Betriebstemperatur laufen.

Dann ausschalten und nochmal alles kontrollieren.

(So hab ich es bisher immer gemacht und hatte noch nie Probleme)
Keine Sorge wegen Öl im Kühlsystem. War kein klassischer ZKD-Schaden. Öl-/Kühlkreislauf hatten keinen Kontakt. Hab den Kopf runtergerissen, weil der 1. Zylinder kaum Kompression hatte. Der Instandsetzer hat dann diagnostiziert, dass der Kopf ein wenig verzogen war und ein Ventil überhaupt nicht mehr dichtete.
Werde das Starten nochmal nach Sumis Anleitung durchführen. Aber wie meinte Sumi das genau mit "FP mit + brücken"?
kistner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2006, 21:27   #3
GMTurbo
[NSH]Mr.EPC
 
Benutzerbild von GMTurbo
 
Registriert seit: May 2003
Ort: 26135 Oldenburg
Beiträge: 3.740
iTrader-Bewertung: (76)
GMTurbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
im diagnose-stecker die kontakte B+ und FP mit einem draht überbrücken, dann nur die zündung anmachen, dann läuft die spritpumpe an.

mfg
gmturbo
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel

Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!!

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
GMTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Möchte Supra Mk3 kaufen! Auf was hab ich zu achten?? Wachmann Sonstiges 43 07.09.2007 13:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain