![]() |
|
![]() |
#1 |
29L/100km@80min to HH
|
Das hüpfen habe ich auch manchmal.
Ich denke das sich irgendeine Resonanz aufbaut die dann die Schwingung verursacht. Das habe ich bei meinem Audi A3 auch manchmal. Und der hatte das auch von Anfang an. Vielleicht triffst Du aus irgendeinen Grund immergenau den Punkt zum Rütteln. Ist denke ich die Kombination aus einer bestimmten Drehzahl, Schleifpunktdruck und das darauffolgende Gasgeben. Das rütteln geht dann gleich weg wenn ich das Gas ganz kurz nachlasse und dann wieder steigere. Dann haben sich die Antriebsräder wieder beruhigt.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Haste mal deine Dämpfer hinten kontroliert?
Wenn die nicht mehr ganz ok sind, oder nicht zur Feder passen, fängt es hinten an zu hüpfen bzw. zu trampeln. Tritt meist beim Beschleunigen auf. So merkt man gar nicht, das sie hin sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Kontrollieren kann ich die doch nur so Wagen runterdrücke und gucken obs schaukellt stimmts. hatte ich gemacht tuts nicht wenn dann sind die zu hart ?? Aus welchem grund auch immer kann ein Dämpfer im Eimer sein wenn der zu hart ist ?? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
__________________
![]() In unseren Breitengraden wird man für tot erklärt, sobald das Hirn nicht mehr arbeitet. Ich halte diese Aussage für strittig; manche fahren in diesem Zustand sogar noch Auto. ![]() "Denkst Du das gleiche wie ich?" "Klar, aber wo bekommen wir mitten in der Nacht eine Waschmaschine voller Aprikosenmarmelade her?" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Die Feder fängt beim beschleunigen an zu wippen und der Dämpfer kann das nicht mehr abfangen. Dann fängt das Trampeln an. Hab ich bei meiner serienmässigen auch, wenn ich in Kurven beschleunige. Da fängt die Achs an zu springen. Beim fahren meint man Alles sei ok. Bei dem Alter ist das kein Wunder. Was glaubst du wieviel Schläge die schon mitgemacht haben? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
Beim Fronttriebler ist das fast schon normal. Da treten ungelaubliche Kräfte auf. Deshalb ist es ja so schwer z.B. ein Rennfahrwerk abzustimmen.
Geht dann nur noch mit Radlastwaage etc. (Ich ging einfach mal davon aus, mit A3 meinst du das ingolstätter Qualitätsprodukt ![]() |
![]() |
![]() |