![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
|
Zitat:
Eine Möglichkeit wäre auch, die Felge dreht sich im Reifen!! -hatte ich auch schon! Mehr fällt mir erstmal nicht ein! willi Geändert von suprawilli (21.01.2006 um 07:52 Uhr). |
|
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
wie ist es denn wenn Du so erst normal anrollst und dann das Gas voll durchdrückst ohne die Kupplung schleifen zu lassen. Drehen dann auch irgendwann die Räder durch und fangen an zu hüpfen? oder ist es nur beim Kavalierstart?
|
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
29L/100km@80min to HH
|
Das hüpfen habe ich auch manchmal.
Ich denke das sich irgendeine Resonanz aufbaut die dann die Schwingung verursacht. Das habe ich bei meinem Audi A3 auch manchmal. Und der hatte das auch von Anfang an. Vielleicht triffst Du aus irgendeinen Grund immergenau den Punkt zum Rütteln. Ist denke ich die Kombination aus einer bestimmten Drehzahl, Schleifpunktdruck und das darauffolgende Gasgeben. Das rütteln geht dann gleich weg wenn ich das Gas ganz kurz nachlasse und dann wieder steigere. Dann haben sich die Antriebsräder wieder beruhigt.
__________________
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
Haste mal deine Dämpfer hinten kontroliert?
Wenn die nicht mehr ganz ok sind, oder nicht zur Feder passen, fängt es hinten an zu hüpfen bzw. zu trampeln. Tritt meist beim Beschleunigen auf. So merkt man gar nicht, das sie hin sind. |
|
|
|