![]() |
|
|
#8 |
|
[NSH]Axel
|
Aufgepasst kein abbrechen.
Ganz easy besorge Dir ein Nickelelektrode zum Kaltschweißen 2,5er. Den Riss sauber ausschleifen,Zange bitte auf minus und bei ca.70 Ampere eine Lage schweißen. Sauber machen und dann mit Pighammer auf die Naht kloppen um die Spannung rauszunehmen. Bisschen kühlen lassen und wieder ne Naht und dann das selbe. Das bruzzelt wild aber hält super.Somit kannste auch den Riss am TL ausgang schließen. Hauptsache sauber ausschleifen kannst auch mehr Saft nehmen ist abhängig von dicke des Materials und die breite vom Riss. Bitte immer nur ein Lage und nicht pendeln. Gruss vom Schweißprofi |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| frage bei ZKD-Wechsel | svenska | Technik | 10 | 06.09.2004 11:39 |
| Schätze zwar ist ne dumme Frage aber lieber Nummer Sicher! Ebenfalls Kolben | Dark Shadow | Technik | 4 | 01.10.2003 09:01 |
| Frage zum Auspuff der Supra | svenska | Technik | 0 | 02.06.2003 00:23 |
| o,k frage wer könnt mir denn helfen ? | Nightflier | Tuning | 44 | 11.03.2003 00:22 |
| Frage wegen Kühlmittel-Entlüften und frage wegen "Lernen von ECU" | Roger | Technik | 7 | 02.03.2003 16:20 |