![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
Kw
Das billigste ist wenn Du ne gute occ Kw nimmst und die aufarbeiten lässt.
Wenn Du deine schleifst - dann heist es wieder härten, richten - polieren aufmachen und reinigen. Wenn du eine findest, die nicht ovale und konische Lagerzapfen hat und auch nicht blau ist, dann kannst Du die aufarbeiten lassen - d.h. Lagerzapfen vermessen, Lagerzapfen polieren, Ölbohrungenverschlusszapfen raus - Ölbohrungen reinigen (sehr wichtig) - Bohrungen neu verschliessen und mit der Tabelle und Plasticgage die richtigen Lagerschalen raussuchen - günstig und gut! Der KW - Service kostet bei nem Zyinderschleifwerk rund 700 - dann ist die Welle (fast) neuwertig - ein Orginal - Lagersatz macht rund 500chf Übrigends die Toyo Kw sind ab werk eher durchschnittlich gut gewuchtet - beim Nachwuchten kommen schon eineige Gramm weg. Aber wenn man das schon machen will, macht das nur Sinn wenn alle Pleul und Kolben aufs gleiche Gewicht gemacht werden. Wenn Du ne etwas leichtere KW nehmen willst - such einen Saugerwelle oden eine aus ner frühen Turbo - die ist mit "6M" angeschrieben und hat weniger Gegengewichte. Gruss |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorrevision der Zusammenbau | Phoenix | Technik | 39 | 04.10.2005 22:53 |
Motorrevision der Anfang | Phoenix | Technik | 100 | 13.06.2005 17:09 |
Bilder von meiner Motorrevision - 66 Stück! | M.A.N.I.A.C-MK3 | Sonstiges | 13 | 03.04.2005 22:43 |
Unique's Motorrevision | unique | Technik | 13 | 16.01.2004 19:19 |
Komplette Motorrevision meiner Lady | supraschnecke | Technik | 30 | 10.06.2003 13:59 |