![]() |
![]() |
#2 |
Captain Slow
|
ähh.... registeraufladung hat mit dem turbolader an sich recht wenig zu tun. wenn zwei turbolader verbaut sind und einer davon zuschaltbar ist, dann nennt man das ganze registeraufladung
![]() die MKIV hat zwei identische turbolader (soweit ich weiß sind das zwei CT12B bei der europäischen MKIV), die eben über ein ziemlich kompliziertes rohr- und ventilsystem miteinander verbunden sind. solange du nicht das komplette system mit beiden ladern auf deinen 3S-GTE anpasst, hast du auch keine registeraufladung.... siehe auch hier.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
motor auf tuning vorbereiten! | RedMk3 | Tuning | 51 | 01.10.2003 16:53 |
Großer Lader vs. Kleiner Lader | fumpeltröte | Technik | 20 | 11.08.2003 12:47 |
Treffen Lui | King Lui | Treffen (Orga) | 206 | 20.07.2003 21:18 |
Neuer CT26 T04 Lader | -Christian- | Technik | 3 | 05.03.2003 08:50 |
Motor einfahren - Tipps und Tricks aus dem Netz | SupraSport | Technische FAQ | 0 | 14.02.2003 16:25 |