![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Könntet ihr mir diesen da empfehlen?
Vorteile gegenüber Serie? Wieviel Liter fasst dieser Kühler? Ist der Plug&Play? Hat den schon einer? Weil Preis sieht ja schon sehr verlockend aus! ![]() Titan Motorsports
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Schlossgespenst
|
also dicker als der originale sieht der da auch nicht aus. gerade mal so dick wie der kühlerdeckelstutzen. Da hat der fluidyne mehr zu bieten. Wenn man bei den längen und breitenmaßen bleiben will/muß, geht mehr volumen eben nur durch mehr dicke...
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Hab den link garnicht gelsen, aber stimmt. Ist ja erstaunlich, das die MKIV auch nur sonen kleinwagen-kühler hat.
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
#8 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Zitat:
Du musst mal den SerienLLK der MK4 angucken, das istn Witz ist das! Da ist unser größer ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
#9 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Na ich find MKIII eh besser als IV.
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
#10 |
Blindfisch
|
Statt des Fluid, wo Du den Namen mitbezahlen tust, würde ich stattdessen diesen hier bestellen : http://935motorsports.com/catalog/pr...roducts_id=621
Versand 100 $ nach Deutschland (vor einiger Zeit mal interessehalber angefragt) Joker hat den CSF eingebaut. Qualität und Kühlleistung nicht schlechter als der Fluid. Gruss DEF ![]()
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
Super!,... Danke,..
Wie schauts eigentlich mit dem "Rotorblatt" hinterm Kühler aus? Kann man den Originalen noch verwenden oder muss da der Doppelte her? (Hab ich zumindest mal bei Suprasport.nl gesehen)
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
und die Kakerlaken
|
Weiß jetzt nicht was Du meinst mit Rotor, wenn Du den Lüfter meinst
ich habe den 10 Blattlüfter drinn ist alles P.A.P. Und hört mir bloß auf mit der Scheißfirma Titan, habe noch MZKD von den Brüdern hier am rumliegen ![]() ![]() Scheiß Titan ![]()
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
Wiso Titan? Hat doch niemand davon gesprochen,...
Oder meinst die HKS MZKD die man bei 935Motorsports bestellen kann? Würd ich nämlich auch grad welche nehmen,.. Ich mein halt einfach ob man den originalen Lüfter am neuen CSF (Fluidyne oder was auch immer) p&p anschrauben kann,... egal ob 10 Flügel oder weniger (spielt ja keine rolle). Oder ob man da einen Speziellen Lüfter braucht,.. ?
__________________
![]() ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasserkühler geplatzt!!? | Flames | Technik | 21 | 24.12.2005 04:58 |
Metall ZKD und Wasserkühler | Flames | Suche | 6 | 24.12.2005 01:42 |
Wasserkühler aus einem BMW | Lolek | Tuning | 51 | 01.11.2005 06:31 |
OLFILTER | Willi Thiele | Tuning | 57 | 15.06.2004 13:47 |
So werd ich das nun mit dem Polo Wasserkühler machen. | Dark Shadow | Tuning | 0 | 05.05.2004 20:52 |