![]() |
|
![]() |
#1 |
29L/100km@80min to HH
|
Es ist zwar das original Gehäuse aber die Stirnplatte wo auch der Rüssel ist sind weg. Damit ist der Filter vom Rüssel nicht abhängig und das Gehäuse dient als Halterung wegen der Verschraubung und gleichzeitig als Hitzeschutz.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
wenn dann ohne die blockade denn verwirbelungen sind immer schlecht
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig ![]() Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
Alles klar, verstanden
![]() ![]() Dann finde ich es 'ne gute Idee. Versuch Dir die Linien mal vorzustellen, wenn die Luft von unten angesaugt wird, dann kommt es bestenfalls unter der Platte zu kleinen Verwirbelungen. Ich würde es an Deiner Stelle probieren. PS: Du kannst ja in die Platte wiederum einen kleineren Filter einsetzen, in dessen Platte noch einen und dann noch einen..... ![]() greetz Rajko |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
29L/100km@80min to HH
|
Ja die Idee fand ich dann auch lustig mit einem noch kleinerem Filter und noch kleiner etc.
@Matce! Haste nen foto von dem? Habs gefunden! Aber bei Dir hackt es! 160€. Davon leben meine 4 Kinder nen ganzen Monat! Und was soll der Kosten. Warscheinlich würde es an den Kosten scheitern. Weil ich dem keine Geld. Ihh haben doch schon Bi-turbo sticker. Dem macht schon swansisch pe-es so.
__________________
![]() Geändert von Vla (04.01.2006 um 00:50 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
hey keep cool ... bei mir hackts ned (oder schon? *G*) ...
160 mit versand istn TOP Preis ... normalerweise legst du mit zoll und co lockerst 210-220 ab ![]() 160? 4 Kinder? 1 Monat? ... das nenn ich mal sparsam ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
29L/100km@80min to HH
|
Ich wusste doch, das ich die Idee vom Loch in der Mitte schon mal gesehen habe. Weiss einer wie der Apexi im Querschnitt ausieht. Würde mich interressieren ob der innen auch nur eine Platte hat oder nen "Zuckerhut" oder was auch immer.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
![]() ...Utilizing an upper and lower funnel, the Power Intake reduces air turbulence within the filter and creates smooth air flow into the throttle body... Die Diskussion zu dem Teil lief ja vor kurzem schon mal, ich glaube kaum, das man einen Unterschied zu einem vergleichbaren K&N ohne diesen "Zuckerhut" merkt. Wo es was bringen könnte ist bei einem Sauger, wenn er direkt vor der Drosselklappe sitzt. Aber bei unserem Endlos-Geschlängele die die Luft zurücklegen muß, wird ein strömungsoptimierter Lufi keine maßgeblichen Vorteile haben. greetz Rajko |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
naja ich denk schon dass es einen kleinen (wahrscheinlich nicht merkbaren) vorteil bringt...weniger verwirbelungen bedeuten auch weniger widerstand beim ansaugen...und das wollen wir ja...aber wie gesagt...wird kaum merkbar sein! wahrscheinlich spoolt der turbo halt noch ein bisschen früher als beim k&n...so 2 oder 3 rpm
![]()
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig ![]() Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Twin turbo tunen und kosten | Bi-Turbo | Tuning | 18 | 18.10.2005 23:40 |
Riesen Lufi | chris911 | Off Topic | 10 | 02.10.2005 23:56 |
MKIV Benzinpumpe tunen | GReggy | Tuning | 23 | 02.10.2005 12:59 |
Sport Lufi Raid | Jabo | Tuning | 7 | 06.07.2003 18:45 |
Hat jmd. so einen drin? (LuFi) | antibrain | Tuning | 4 | 18.05.2003 14:08 |