![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
pedalerie umbauen geht am bescheidensten weil man da schlecht dran kommt. Der Rest ist nur ne frage ob man alle teile beisammen hat und dann fleißarbeit. paar kleinigkeiten fehlen immer, Power-Schalter der Automatik, Anzeige dafür im Kombiinstrument. so schönheitsfehler.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Mister Undercover
|
ok dan ist ja halb so schlimm... lieber kostets mehr zeit als geld
![]() vom titel her hab ich grad gesehn, dass ich umgekehrt umbaue... ich will meine MT fast komplett auf das AT-Chassis übertragen... cooler entschluss so im letzten moment ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
wenn du´n organ-spender daneben stehen hast ist der umbau gar kein Problem. Und AT auf MT ist eh nen tick einfacher. Pilotlager in Kurbelwelle nicht vergessen es sei denn du tauschst den ganzen Motor mit
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mister Undercover
|
richtig ich schmeiss in die AT gleich meinen neuen motor rein, den wir zum Glück noch nicht in die MT verbaut haben.
Die Teile der MT ist eh schon soweit demontiert. Aber gut zu wissen, auf welches detail wir alles achten müssen ![]() Indemfall.... will jemand ein AT-Getriebe (140'000km)?? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Captain Slow
|
Zitat:
![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |